Der vorliegende Jahresbericht des Deka iBoxx € Liquid Sovereign Diversified 1-3 UCITS ETF zum 28. Februar 2025 zeigt ein gemischtes, aber insgesamt solides Bild für sicherheitsorientierte Anleger mit kurzfristigem Anlagehorizont.
1. Fondsstrategie und Zusammensetzung
Der ETF verfolgt eine passive Anlagestrategie und bildet den iBoxx € Liquid Sovereign Diversified 1-3 Index nach. Dieser Index konzentriert sich auf liquide Staatsanleihen aus dem Euroraum mit Restlaufzeiten zwischen 1,5 und 3,5 Jahren. Die maximale Anzahl der enthaltenen Anleihen beträgt 25, was eine breite Diversifikation innerhalb der Euro-Staatsanleihenlandschaft sicherstellt.
2. Performancebewertung
Die Wertentwicklung im Jahresverlauf betrug 4,23 % – eine für Staatsanleihenfonds bemerkenswerte Rendite, vor allem angesichts des anhaltend niedrigen Zinsniveaus. Die Performance über 3 und 5 Jahre bleibt jedoch gering (0,35 % p.a. bzw. -0,15 % p.a.) und zeigt, dass der Fonds vorrangig auf Kapitalerhalt und nicht auf Wertsteigerung ausgelegt ist.
3. Risikobewertung
Adressenausfallrisiko: Keine Ausfälle im Berichtszeitraum – positiv.
Währungsrisiko: Entfällt für Euro-Anleger, da ausschließlich in Euro investiert wird.
Marktpreisrisiko: Gering durch kurze Restlaufzeiten und hohe Bonität der Emittenten. Die modifizierte Duration lag bei 2,34.
Liquiditäts- und operationelle Risiken: Als niedrig eingestuft.
4. Nachhaltigkeit (ESG)
Der Fonds fällt unter Artikel 6 der EU-Offenlegungsverordnung, bewirbt keine ESG-Kriterien, berücksichtigt jedoch Principal Adverse Impacts (PAI), z. B. durch Ausschluss von sanktionierten Staaten. Für ESG-orientierte Investoren könnte dies unzureichend sein.
5. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): Nur 0,15 %, sehr attraktiv für kostenbewusste Anleger.
Tracking Error: Mit 0,06 äußerst niedrig – spricht für eine sehr genaue Indexnachbildung.
Annual Tracking Difference: -0,11, minimal negativ – akzeptabel für passive Fonds.
6. Ausschüttungspolitik
Die ordentlichen Nettoerträge (insgesamt 0,888 EUR je Anteil) wurden zu ca. 29 % ausgeschüttet. Die restlichen Gewinne wurden als Vortrag auf neue Rechnung übernommen, was Flexibilität für künftige Ausschüttungen ermöglicht.
7. Anlegerbewegungen
Ein Mittelabfluss von über 2 Mio. EUR im Berichtsjahr deutet auf eine leicht rückläufige Anlegernachfrage hin. Trotzdem blieb das Fondsvolumen mit 26,75 Mio. EUR stabil.
Fazit für Anleger:
Der Deka iBoxx € Liquid Sovereign Diversified 1-3 UCITS ETF ist ein risikoarmes Anlageprodukt, das vor allem für sicherheitsorientierte Anleger mit Fokus auf kurzfristige Euro-Anleihen geeignet ist. Die moderate Jahresrendite von über 4 % ist erfreulich, dürfte aber ein Ausnahmejahr widerspiegeln. Die niedrige Kostenquote, solide Indexnachbildung und das stabile Risikoprofil machen den Fonds zu einer attraktiven Beimischung in einem defensiven Portfolio. Anleger mit Fokus auf nachhaltige Geldanlage oder höheren Renditeerwartungen sollten jedoch Alternativen in Betracht ziehen.