Der vorliegende Jahresbericht zum 28. Februar 2025 liefert aus Sicht eines Anlegers ein differenziertes Bild über den Deka Eurozone Rendite Plus 1–10 UCITS ETF – einen passiv gemanagten ETF, der die Performance des Solactive Eurozone Rendite Plus 1–10 Bond Index nachbildet. Dieser fokussiert sich auf Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von 1 bis 10 Jahren aus den ertragsstärksten sechs Euro-Ländern.
1. Performance und Entwicklung
Einjahresperformance: +5,54 % – ein erfreuliches Ergebnis, insbesondere nach schwächeren Jahren zuvor.
Langfristige Entwicklung: Die 3- und 5-Jahres-Renditen bleiben jedoch negativ mit -0,67 % bzw. -0,86 %. Anleger mussten also in der Vergangenheit temporäre Rückschläge verkraften.
Fondsvolumen: Es stieg im Geschäftsjahr um rund 9 % auf ca. 13,98 Mio. Euro, was auf leichte Nettozuflüsse sowie Kursgewinne zurückzuführen ist.
2. Risiko- und Renditeprofil
Risikoprofil: Der Fonds ist breit über bonitätsstarke Emittenten diversifiziert. Die modifizierte Duration von 5,03 signalisiert eine mittlere Zinssensitivität.
Adressenausfallrisiken: Keine Ausfälle im Berichtszeitraum. Auch operationelle und Liquiditätsrisiken wurden erfolgreich kontrolliert.
Währungsrisiken: Nicht gegeben, da alle Investitionen auf Euro lauten.
3. Nachhaltigkeit
Der Fonds erfüllt nicht die Kriterien für nachhaltige Investitionen im Sinne der EU-Offenlegungsverordnung (Artikel 6).
Zwar werden Principal Adverse Impacts (PAI) auf staatlicher Ebene berücksichtigt (z. B. keine Investitionen in sanktionierte Staaten), doch ESG-Merkmale stehen nicht im Fokus.
4. Kostenstruktur und Effizienz
Gesamtkostenquote: Sehr niedrige 0,15 % p.a. – ein Pluspunkt für kostenbewusste Anleger.
Tracking Error: Gering (0,19 %), was auf eine effiziente Indexnachbildung hinweist.
Ausschüttung: Insgesamt wurden ca. 1,90 € je Anteil ausgeschüttet. Der Fonds eignet sich also auch für einkommensorientierte Investoren.
5. Transparenz und Prüfung
Der Bericht wurde uneingeschränkt von Deloitte testiert, was die Verlässlichkeit der Angaben unterstreicht.
Die detaillierte Darstellung der Vermögensaufstellung und -veränderungen schafft zusätzliche Transparenz für Anleger.
Fazit:
Der Deka Eurozone Rendite Plus 1–10 UCITS ETF ist für konservative Anleger geeignet, die eine kostengünstige, breit gestreute und liquide Anlagemöglichkeit im Euroraum suchen. Zwar sind die langfristigen Renditen bislang eher moderat, doch der Fonds punktet durch Stabilität, transparente Struktur und niedrige Kosten. ESG-orientierte Anleger sollten sich jedoch nach Alternativen umsehen.