Analyse aus Anlegersicht – Jahresbericht Deka iBoxx € Liquid Sovereign Diversified 10+ UCITS ETF (28.02.2025)
Der Deka iBoxx € Liquid Sovereign Diversified 10+ UCITS ETF ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Indexfonds, der sich auf langlaufende europäische Staatsanleihen konzentriert. Aus Sicht eines Anlegers lässt sich das Geschäftsjahr 2024/2025 wie folgt bewerten:
1. Anlagefokus und Strategie
Der ETF bildet den iBoxx € Liquid Sovereign Diversified 10+ Index ab, der maximal 25 liquide Staatsanleihen aus Euroländern mit Laufzeiten über zehn Jahren umfasst. Die passive Nachbildung sorgt für Transparenz und geringe Verwaltungskosten (Gesamtkostenquote: 0,15 %).
Anlegernutzen:
Ideal für konservative Langfristanleger mit Fokus auf Euro-Staatsanleihen und einer Vorliebe für klar definierte, transparente Strategien.
2. Wertentwicklung
1 Jahr: +2,68 %
3 Jahre p.a.: –9,56 %
5 Jahre p.a.: –7,87 %
Kommentar:
Nach mehreren Jahren mit negativer Performance konnte der Fonds 2024/25 erstmals wieder ein leicht positives Ergebnis liefern. Dies deutet auf eine Bodenbildung am Anleihemarkt nach dem Zinsanstieg der letzten Jahre hin.
3. Erträge und Ausschüttung
Ordentlicher Nettoertrag je Anteil: 1,954 €
Realisierte Kursgewinne (netto): 0,397 €
Gesamtergebnis je Anteil: 2,305 €
Ausschüttung je Anteil: 1,947 €
Kommentar:
Die solide Ausschüttung zeigt die Stärke des Zinsportfolios – die Zinsen auf neue Anleihen (z. B. Italien 4,5 %) begünstigen künftig steigende Erträge.
4. Risiken
Adressenausfallrisiken: Keine Verluste im Berichtszeitraum.
Währungsrisiken: Keine – alle Anlagen in Euro.
Marktpreisrisiken: Hoch durch lange Duration (15,58 Jahre).
Liquiditätsrisiken: Gering, da nur liquide Titel im Index enthalten.
Kommentar:
Trotz hoher Zinsbindung bietet das Portfolio eine solide Bonitätsstreuung (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien etc.). Der Fokus auf sehr langfristige Laufzeiten birgt jedoch bei steigenden Zinsen Kursrisiken.
5. ESG & Nachhaltigkeit
Der Fonds erfüllt nicht die EU-Kriterien für nachhaltige Investments (Art. 6 SFDR), berücksichtigt jedoch soziale Mindeststandards (keine Investments in sanktionierte Staaten).
6. Kosten und Struktur
Tracking Error: 0,12 %
Annual Tracking Difference: –0,08 %
Kommentar:
Sehr geringe Abweichung vom Zielindex belegt effizientes Index-Tracking bei niedrigen Kosten.
7. Entwicklung des Fondsvermögens
Zuwachs Fondsvermögen: von 8,55 Mio. € auf 10,61 Mio. €
Mittelzufluss netto: +2,03 Mio. € trotz hoher Rückgaben
Anteilwert gestiegen: von 99,86 € auf 100,49 €
Kommentar:
Ein moderater Vermögenszuwachs gepaart mit positiver Performance und stabiler Ausschüttung deutet auf ein wiederkehrendes Investorenvertrauen hin.
Fazit für Anleger
Der Deka iBoxx € Liquid Sovereign Diversified 10+ UCITS ETF bietet als Buy-and-Hold-Instrument langfristige Stabilität bei Staatsanleihen mit hohen Laufzeiten. Das Jahr 2024/25 markiert eine positive Wende nach schwachen Vorjahren. Der Fonds eignet sich für sicherheitsbewusste Anleger, die ein diversifiziertes Anleiheportfolio im Euroraum mit regelmäßiger Ausschüttung suchen – allerdings mit dem Bewusstsein für Zinsänderungsrisiken.