Anlegeranalyse des Jahresberichts zum 28. Februar 2025: Deka iBoxx € Liquid Non-Financials Diversified UCITS ETF
1. Fondsstrategie und Profil:
Der ETF bildet passiv den Markit iBoxx € Liquid Non-Financials Diversified Index ab, der sich aus 40 großen, liquiden Unternehmensanleihen europäischer Nicht-Finanzunternehmen zusammensetzt. Das bedeutet: Keine aktive Titelauswahl, sondern reine Indexnachbildung. Der Fonds ist rein eurobasiert und investiert ausschließlich in Euro-Anleihen – somit entfällt jegliches Währungsrisiko für Anleger aus der Eurozone.
2. Wertentwicklung:
1 Jahr: +6,11 %
3 Jahre p.a.: -0,10 %
5 Jahre p.a.: -0,93 %
Die einjährige Performance ist erfreulich positiv, jedoch relativiert sich dies im Langzeitvergleich: Über 3 und 5 Jahre war die Wertentwicklung leicht negativ. Anleger sollten sich daher bewusst sein, dass dieser Fonds vor allem in Niedrigzinsphasen wenig Wachstumsdynamik entfaltet.
3. Risiken:
Adressenausfallrisiken: Kein Ausfall während des Berichtszeitraums, allerdings grundsätzlich immer vorhanden.
Marktpreisrisiken: Vorhanden durch Zinsschwankungen und Bonitätsveränderungen der Emittenten.
Operationelle Risiken: Keine Schäden festgestellt.
Liquiditätsrisiko: Aufgrund strikter Indexregeln gering.
4. Nachhaltigkeit:
Der Fonds erfüllt die Mindestanforderungen der EU-Offenlegungsverordnung (Artikel 6), wirbt aber nicht mit Nachhaltigkeitsmerkmalen. Immerhin: Investitionen in Hersteller kontroverser Waffen wurden ausgeschlossen und PAI-Indikatoren wurden beachtet.
5. Erträge und Ausschüttung:
Ordentlicher Nettoertrag je Anteil: 2,776 EUR
Ausschüttung insgesamt: 2,767 EUR je Anteil
Gesamtergebnis: 5,762 EUR je Anteil (inkl. nicht realisierte Gewinne/Verluste)
6. Tracking-Daten:
Tracking Error: 0,18 % (sehr niedrig – spricht für hohe Indexgenauigkeit)
Tracking Difference: -0,09 % (leicht negativ, aber im akzeptablen Rahmen)
7. Struktur und Zusammensetzung:
Das Fondsvolumen betrug zum Stichtag rund 138,7 Mio. EUR. Der Anleihebestand machte 98 % des Vermögens aus, mit einem starken Fokus auf mittlere bis lange Laufzeiten (über 75 % über 5 Jahre). Zu den größten Positionen zählen Bayer AG, EDF, Bouygues, Siemens und Swisscom.
8. Kosten:
Gesamtkostenquote (TER): 0,20 % p.a. – sehr kosteneffizient.
Transaktionskosten: effektiv 0,00 EUR, da Market Maker diese Kosten tragen.
Fazit für Anleger:
Der Deka iBoxx € Liquid Non-Financials Diversified UCITS ETF eignet sich für konservative Anleger mit Fokus auf planbare Zinserträge und hoher Bonität. Die sehr niedrige Kostenstruktur und der geringe Tracking Error sprechen für Qualität. Jedoch sollten sich Anleger über die schwache Mehrjahresperformance und das fehlende Nachhaltigkeitsprofil im Klaren sein. Als defensiver Baustein im Portfolio durchaus solide, aber ohne Renditefantasie.