Dark Mode Light Mode

Solides Wachstum bei moderatem Risiko – Jahresanalyse des Deka iBoxx € Liquid Sovereign Diversified 3-5 UCITS ETF aus Anlegersicht

geralt (CC0), Pixabay

Der Deka iBoxx € Liquid Sovereign Diversified 3-5 UCITS ETF verfolgt ein passives Anlagekonzept mit dem Ziel, den iBoxx € Liquid Sovereign Diversified 3-5 Index möglichst exakt abzubilden. Dabei handelt es sich um einen Index europäischer Staatsanleihen mit mittlerer Laufzeit (3,5 bis 5,5 Jahre), was ihn für risikoaverse Anleger mit mittel- bis langfristigem Horizont interessant macht.

1. Performancebewertung
1 Jahr: +4,51 %

3 Jahre p.a.: –0,62 %

5 Jahre p.a.: –0,91 %

Die deutliche Erholung im letzten Jahr deutet auf eine positive Zinsentwicklung und Erholung der Anleihemärkte hin. Der längerfristige Negativtrend spiegelt die Zinswende der letzten Jahre wider.

2. Risiko- und Nachhaltigkeitsprofil
Kein Währungsrisiko für Euro-Anleger.

Kein Adressenausfall im Berichtsjahr.

Geringes Liquiditätsrisiko durch Investition in hochliquide Staatsanleihen.

Die wichtigsten nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen („PAI“) wurden berücksichtigt, jedoch wird kein aktives Nachhaltigkeitsziel verfolgt (Einstufung nach Art. 6 SFDR).

3. Vermögensentwicklung
Fondsvolumen stieg von 6,25 Mio. € auf 11,28 Mio. € – ein Plus von 80 %, überwiegend durch Mittelzuflüsse.

Anteilwert leicht gestiegen von 93,60 € auf 95,72 €.

Ausschüttung je Anteil: 2,136 € (davon 1,080 € Endausschüttung).

4. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): sehr niedrig mit 0,15 %.

Transaktionskosten: 0 €, da durch Market Maker getragen.

5. Portfoliostruktur
Investitionen in 25 verschiedene europäische Staatsanleihen.

Stärkste Gewichtung bei Spanien, Italien und Frankreich.

Durchschnittliche modifizierte Duration: 3,92 Jahre – deutlicher Fokus auf mittelfristige Zinssensitivität.

6. Transparenz und Prüfung
Der Bericht wurde von Deloitte geprüft und als vollständig, korrekt und gesetzeskonform beurteilt.

Keine wesentlichen Mängel oder Risiken identifiziert.

Fazit für Anleger:
Der ETF bietet ein solides Exposure auf europäische Staatsanleihen mit mittlerem Risiko und attraktiver jährlicher Ausschüttung. Besonders geeignet ist er für konservative Anleger, die eine risikoarme Beimischung zu einem diversifizierten Portfolio suchen – etwa zur Absicherung gegen Marktschwankungen bei Aktien oder zur Wiederanlage regelmäßiger Ausschüttungen. Die geringe Kostenbelastung und die transparente Struktur machen ihn auch aus Kostensicht attraktiv. Die Erholung in der Performance ist ein positives Signal, bleibt aber im Kontext der mittelfristigen Schwächephase des Anleihesegments zu sehen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kritische Analyse des Jahresabschlusses 2024 der EnBW Bürgerbeteiligung Wind 1 GmbH aus Anlegersicht

Next Post

Solide Stabilität mit geringer Volatilität – Der Deka EUROGOV® Germany 1-3 ETF im Anlegerfokus