Der aktuelle Jahresbericht des Deka DAXplus® Maximum Dividend UCITS ETF (Stichtag 28. Februar 2025) gibt ein insgesamt stabiles Bild des passiv verwalteten Fonds, der auf dividendenstarke deutsche Blue-Chip-Aktien setzt. Aus Sicht eines potenziellen oder bestehenden Anlegers ergeben sich folgende Kernaussagen:
1. Anlagestrategie und Ausrichtung
Der Fonds bildet den DAXplus® Maximum Dividend Index ab, der die 25 Aktien mit der höchsten erwarteten Dividendenrendite aus dem deutschen Aktienmarkt enthält. Es handelt sich um eine rein passive Anlagestrategie mit klarem Fokus auf Ertragsorientierung – ideal für Dividendeninvestoren. Nachhaltigkeitskriterien (gemäß Artikel 6 der EU-Offenlegungsverordnung) spielen eine untergeordnete Rolle.
2. Performance und Volatilität
1-Jahres-Performance: +6,14 %
3 Jahre p.a.: +4,39 %
5 Jahre p.a.: +5,73 %
Diese Werte sind im Vergleich zu anderen defensiv ausgerichteten Aktienfonds wettbewerbsfähig. Die Volatilität lag bei 12,95 %, was für einen Aktienfonds im mittleren Bereich liegt – also kein „risikoarmer“ Fonds, aber auch nicht spekulativ.
3. Ertragsverwendung
Gesamtausschüttung: 17,48 Mio. EUR (ca. 3,98 EUR pro Anteil)
Ausschüttungsrendite bezogen auf den Anteilspreis (56,53 EUR): ca. 7,04 %
Diese hohe Ausschüttung macht den Fonds für einkommensorientierte Anleger sehr attraktiv.
4. Kosten
Gesamtkostenquote (TER): 0,30 %
Ein günstiger Wert, typisch für ETFs. Die geringen Transaktionskosten (5.211 EUR) und keine Derivate zeigen ein effizientes Fondsmanagement.
5. Risikoanalyse
Adressenausfallrisiko: Niedrig (nur Euro-Aktien)
Währungsrisiko: Nicht vorhanden für Euro-Anleger
Liquiditätsrisiko: Gering (Indexliquidität gegeben)
Operationelle Risiken: Keine Schäden gemeldet
Tracking Error: Sehr gering (0,28 %), gute Indexnachbildung
6. Vermögensverteilung und Branchengewichtung
Größter Sektor: Versicherungen (20,4 %)
Weitere Schwerpunkte: Maschinenbau/Fahrzeugbau (18,4 %), Telekommunikation, Energie und Chemie
Größte Einzelposition: Mercedes-Benz Group AG (9,68 %), Allianz SE (8,52 %)
Das Portfolio ist gut diversifiziert innerhalb des deutschen Marktes, allerdings mit Fokus auf etablierte Großkonzerne.
7. Fondsvolumen und Anteilspreis
Fondsvolumen: 248,3 Mio. EUR
Anteilspreis: 56,53 EUR
Rückgang im Fondsvolumen gegenüber Vorjahr (–12,5 %) infolge von Netto-Mittelabflüssen und Ausschüttungen – kein Grund zur Sorge, aber ein beobachtenswerter Trend.
8. Prüfungsurteil
Der Fondsbericht wurde von Deloitte mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Der Bericht entspricht dem KAGB sowie den EU-Vorgaben und wurde als ordnungsgemäß beurteilt.
Fazit für Anleger:
Der Deka DAXplus® Maximum Dividend UCITS ETF ist für langfristig orientierte Anleger geeignet, die stabile und hohe Ausschüttungen suchen und mit einer mittelmäßigen Kursentwicklung bei überschaubarem Risiko zufrieden sind. Durch die Fokussierung auf deutsche Dividendentitel bietet der Fonds Stabilität, aber auch eine gewisse Abhängigkeit vom deutschen Aktienmarkt. Nachhaltige Aspekte spielen kaum eine Rolle, was bei ESG-orientierten Anlegern berücksichtigt werden sollte.
Empfehlung: Für einkommensorientierte Anleger (z. B. zur Ergänzung eines diversifizierten Depots oder für Entnahmepläne) ist dieser ETF eine interessante Option – vorausgesetzt, die Abhängigkeit von der deutschen Wirtschaft wird akzeptiert.