Dark Mode Light Mode

Solide Stabilität mit geringer Volatilität – Der Deka EUROGOV® Germany 1-3 ETF im Anlegerfokus

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3 UCITS ETF zum 28. Februar 2025 zeigt ein konservatives, auf Stabilität und Sicherheit ausgerichtetes Anlageprofil – ideal für risikoaverse Anleger, die in kurzlaufende deutsche Staatsanleihen investieren möchten.

1. Fondsstrategie & Risikoprofil
Anlageschwerpunkt: Nachbildung des Deutsche Börse EUROGOV® Germany 1-3 Index, bestehend aus maximal 15 deutschen Staatsanleihen mit Restlaufzeit zwischen 1 und 3 Jahren.

Managementstil: Passives Management, Indextracking mit hoher Genauigkeit (Tracking Error: 0,06).

Risikoprofil:

Adressenausfall- und Währungsrisiken sind faktisch ausgeschlossen (nur deutsche Staatsanleihen, Euro-Fokus).

Marktpreisrisiken durch Zinsänderungen bestehen, sind aber durch kurze Laufzeiten begrenzt.

Liquiditäts- und operationelle Risiken wurden im Berichtszeitraum nicht realisiert und sind gering.

2. Performance und Ertragslage
Wertentwicklung:

1 Jahr: +3,72 %

3 Jahre p.a.: +0,43 %

5 Jahre p.a.: –0,20 %

Diese Zahlen verdeutlichen das niedrige Rendite-Risiko-Verhältnis – stabil, aber limitiert in der Wachstumschance.

Erträge:

Ordentlicher Nettoertrag: ca. 3,13 Mio. EUR

Realisierte Kursgewinne: ca. 3,19 Mio. EUR

Gesamtergebnis: 11,83 Mio. EUR

Ausschüttung je Anteil: 0,69 EUR

3. Struktur und Kennzahlen
Fondsvermögen: 346,3 Mio. EUR (Anstieg von 14 % zum Vorjahr)

Anteilwert: 76,39 EUR

Kostenquote (TER): sehr niedrige 0,15 % – attraktiv für kostenbewusste Anleger

Transaktionskosten: 0 EUR – dank direkter Abwicklung mit Market Makern

4. Nachhaltigkeit & ESG
Obwohl der Fonds keine nachhaltigen Ziele verfolgt (Art. 6 EU-VO 2019/2088), werden nachteilige Auswirkungen (PAI) beachtet – d.h. keine Investments in sanktionierte oder menschenrechtsverletzende Staaten.

Keine ESG-Integration im engeren Sinne, aber grundlegende Ausschlüsse.

5. Bewertung für Anleger
Vorteile:

Sehr sicheres Investment – ausschließlich deutsche Staatsanleihen mit kurzer Restlaufzeit

Geringe Schwankungen – geeignet zur Parkierung von Kapital oder als Baustein im defensiven Portfolio

Extrem niedrige Kostenstruktur

Positive Jahresrendite trotz Zinsschwankungen

Einschränkungen:

Geringe Renditechancen im aktuellen Zinsumfeld

Keine ESG-konforme Strategie für nachhaltige Investoren

Reiner Indexnachbau – keine aktive Steuerung zur Renditeoptimierung

Fazit:
Der Deka EUROGOV® Germany 1-3 UCITS ETF eignet sich insbesondere für konservative Anleger, die auf Kapitalschutz, Liquidität und Transparenz setzen. Als Bestandteil eines ausgewogenen Portfolios kann er zur Risikoreduzierung und Diversifikation beitragen, bietet aber nur moderate Ertragschancen. In Phasen fallender Zinsen oder wirtschaftlicher Unsicherheit könnte er an Attraktivität gewinnen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Solides Wachstum bei moderatem Risiko – Jahresanalyse des Deka iBoxx € Liquid Sovereign Diversified 3-5 UCITS ETF aus Anlegersicht

Next Post

Stabile Struktur, schwache Performance – Der Deka EUROGOV® Germany 10+ ETF aus Anlegersicht