Dark Mode Light Mode

DekaStruktur: 5 Chance – Solides Wachstum durch dynamisches Fondsmanagement bei moderatem Risiko

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des gemischten Sondervermögens DekaStruktur: 5 Chance für das Geschäftsjahr bis zum 28. Februar 2025 zeigt eine insgesamt positive Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung der Anlagestrategie. Aus Sicht eines Anlegers ergeben sich daraus mehrere zentrale Erkenntnisse:

1. Attraktive Wertentwicklung
Jahresperformance: +15,0 %, 3 Jahre p.a.: 6,7 %, 5 Jahre p.a.: 7,6 % – ein sehr solides Ergebnis im aktuellen Marktumfeld.

Das Fondsvermögen wuchs von 286,8 Mio. EUR auf 334,7 Mio. EUR, getragen durch Kursgewinne und Nettomittelzuflüsse.

2. Dynamische Allokationsstrategie mit Aktienfokus
Die Aktienfondsquote wurde von 62,6 % auf 73,7 % erhöht – Ausdruck des optimistischen Marktausblicks.

Regional dominieren USA und Europa, ergänzt durch Japan und Schwellenländer.

Das Fondsmanagement reagierte aktiv auf geopolitische Risiken, Zinsprognosen und Marktchancen – etwa durch Umschichtungen von Technologie- zu Substanzwerten oder zwischen USA und Europa.

3. Ergänzende Engagements zur Diversifikation und Absicherung
Moderate Beimischungen in Rentenfonds (3,8 %), Rohstoffzertifikate (7,4 %), Rohstofffonds (1,0 %) und gemischte Fonds (6,9 %).

Nutzung von Derivaten (Futures, Optionen) zur flexiblen Steuerung der Investitionsquoten und zur Risikoabsicherung.

4. Solides Risikomanagement und hohe Liquidität
Der Fonds wurde aktiv gegen Marktverwerfungen abgesichert (z. B. über Put-Optionen).

Die durchschnittliche VaR-Risikogröße lag bei moderaten 4,01 %, Leverage-Einsatz war diszipliniert.

Liquiditätsquote von 98 % spricht für jederzeitige Rückgabemöglichkeit.

5. Nachhaltigkeit & ESG-Kriterien
PAI (Principal Adverse Impacts) wurden berücksichtigt.

Keine Investitionen in kontroverse Branchen (z. B. Waffen, Menschenrechtsverletzer).

Der Fonds agiert jedoch nicht vollständig EU-Taxonomie-konform.

6. Kostenstruktur und Ergebnisverwendung
Gesamtkostenquote (TER): 1,44 % – für einen aktiv verwalteten Mischfonds im Rahmen.

Ausschüttung: 3,39 € je Anteil, ordentlicher Nettoertrag von 0,66 % – Schwerpunkt liegt klar auf Kapitalwachstum, nicht Einkommen.

Fazit für Anleger:
Der Fonds DekaStruktur: 5 Chance überzeugt im Geschäftsjahr 2024/2025 mit überdurchschnittlicher Performance, einer aktiven und flexiblen Anlagestrategie sowie bewusstem Risikomanagement. Er eignet sich insbesondere für risikobereite Anleger mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont, die weltweit in verschiedene Anlageklassen investieren wollen, ohne sich selbst um Marktanpassungen kümmern zu müssen. Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren unterstreicht die Verantwortung im Portfoliomanagement, auch wenn die volle ESG-Taxonomiekonformität nicht erreicht wird.

In Summe bietet der Fonds eine interessante Mischung aus Performance, Diversifikation und aktiver Steuerung – bei moderatem Risiko und hoher Transparenz.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Stabilität mit Substanz: Der Deka-Stiftungen Balance Fonds im Fokus langfristiger Anlegerinteressen

Next Post

Starkes Comeback mit Weitblick: DekaStruktur: 5 Wachstum überzeugt mit Performance und aktiver Steuerung