Der Jahresbericht des aktiv gemanagten Fonds FSI Accuminvest Mandat VV zeigt für das kurze Rumpfgeschäftsjahr vom 1. Januar bis 18. Februar 2025 eine bemerkenswerte Wertentwicklung von +12,64 %. Diese deutliche Performance ist v. a. auf die positive Entwicklung der Aktienmärkte und des Goldpreises in diesem Zeitraum zurückzuführen.
1. Anlagefokus und Strategie
Der Fonds investiert breit gestreut in Aktien, Zertifikate und Bankguthaben, wobei der Fokus auf langfristig erfolgreichen Unternehmen sowie Sondersituationen (z. B. Restrukturierungen oder Megatrends) liegt. Die Strategie legt Wert auf:
Unterbewertete Unternehmen mit stabilem Geschäftsmodell
Zukunftstrends wie Digitalisierung und Elektromobilität
Gold und Goldminen als Inflations- und Krisenabsicherung
2. Vermögensstruktur und Entwicklung
Aktienquote: gestiegen von 76,91 % auf 80,37 %
Zertifikate (v. a. Gold-bezogen): 17,82 %
Bankguthaben: reduziert auf 4,81 % (zuvor 7,14 %)
Fondsvolumen: Anstieg von 8,46 Mio. € auf 9,53 Mio. €
Größere Positionen beinhalten u. a. Deutsche Bank, Tencent, Berkshire Hathaway und Goldminenwerte wie Barrick Gold. Damit ist das Portfolio sowohl regional als auch branchenübergreifend gut diversifiziert, mit einem leichten Übergewicht in den USA (22,3 % der Aktienanlagen).
3. Chancen-Risiko-Bewertung
Chancen:
Positive Markttrends frühzeitig genutzt
Solide Auswahl an zukunftsorientierten Unternehmen
Stabilität durch physisch hinterlegte Goldzertifikate
Risiken:
Relativ hohe Gesamtkostenquote von 3,70 %
Performance Fee mit 19,11 % des durchschnittlichen Nettovermögens auffällig hoch
Marktpreis- und Aktienrisiken durch hohen Aktienanteil
Keine ESG-Strategie (kein Artikel-8- oder -9-Fonds nach SFDR)
4. Kosten und Transparenz
Die Kostenstruktur ist überdurchschnittlich:
Verwaltungsvergütung und Performance Fee belasten das Nettoergebnis spürbar (Ordentliches Nettoergebnis: -265.954 €)
Transparente Risikoberichterstattung und Prüfung durch KPMG mit uneingeschränktem Bestätigungsvermerk
5. Fazit für Anleger
Der Fonds zeigt sich aus Anlegersicht wachstumsorientiert und aktiv gesteuert, mit einer klaren Ausrichtung auf langfristige Megatrends und soliden Einzeltiteln. Die kurzfristige Performance ist beachtlich, die langfristige Stabilität hängt jedoch stark vom Aktien- und Rohstoffmarktumfeld ab.
Geeignet ist der Fonds vor allem für risikobewusste Anleger, die auf aktive Managerleistungen setzen und temporär höhere Kosten akzeptieren, wenn die Performance stimmt. Die starke Entwicklung zu Jahresbeginn spricht für ein gutes Marktgespür, jedoch sollten die hohen Gebühren im Gesamtkontext kritisch hinterfragt werden.