Der Jahresbericht 2024 des MellowFund Global Equity, verwaltet von der Universal-Investment-Gesellschaft mbH, bietet ein positives Gesamtbild für Anleger mit langfristigem Horizont und hoher Affinität zu globalen Aktienmärkten – insbesondere im Technologiebereich.
1. Performance und Entwicklung
Der Fonds erzielte im Jahr 2024 eine Wertentwicklung von +7,89 % (BVI-Methode, ohne Ausgabeaufschläge), was in einem volatilen Marktumfeld als respektable Rendite zu werten ist.
Das Fondsvermögen stieg von 41,7 Mio. € auf 44,8 Mio. €, wobei der Großteil des Wachstums auf Kursgewinne (v.a. nicht realisierte Gewinne von über 3 Mio. €) zurückzuführen ist.
2. Struktur und Schwerpunkte
Aktienquote: 82,6 % des Fondsvolumens, Schwerpunkt auf Standardwerte mit starken Fundamentaldaten.
Geografische Allokation: Klare Übergewichtung der USA (23,9 %), gefolgt von Deutschland (13,9 %) und der Schweiz (11,6 %).
Technologiesektor dominiert: Nvidia (+188 %), Microsoft und Alphabet (+20 % und +44 %) gehörten zu den Performance-Treibern.
3. Einzelwertanalyse und Risikomanagement
Top-Performer: Nvidia war die stärkste Einzelposition und zugleich Haupt-Performance-Lieferant.
Auch TSMC und Microsoft lieferten solide Beiträge, gestützt durch Trends wie KI und Cloud Computing.
Kritischer Punkt: Keine Absicherung gegen Wechselkursrisiken – bei rund 40 % des Portfolios in Nicht-Euro-Währungen (USD, CHF) kann dies im negativen Währungsumfeld die Rendite beeinträchtigen.
Novo Nordisk sorgte für Volatilität – trotz Kursrückschlag (-29 % im Dezember) bleibt die Firma Teil des Portfolios, jedoch mit reduzierter Gewichtung.
4. Kosten und Transparenz
Gesamtkostenquote: 1,61 % – im Branchendurchschnitt.
Transaktionskosten: 17.975 €, im Verhältnis zur Fondsgröße gering.
Der Bericht wurde von KPMG uneingeschränkt testiert, was Vertrauen schafft.
5. Nachhaltigkeit und ESG-Aspekte
Der Fonds ist als konventionelles Produkt (Artikel 6 SFDR) eingestuft.
Es erfolgt keine explizite Berücksichtigung von ESG-Kriterien auf Fondsebene, was für nachhaltig orientierte Anleger ein Ausschlusskriterium sein kann.
Fazit für Anleger: Der MellowFund Global Equity bietet eine robuste, global ausgerichtete Aktienstrategie mit Fokus auf wachstumsstarke und substanzreiche Unternehmen. Besonders tech-affine Anleger profitieren von der klaren Ausrichtung auf Schlüsseltrends wie künstliche Intelligenz. Die fehlende ESG-Integration und die ungesicherten Währungsrisiken sollten jedoch je nach Anlegerprofil kritisch hinterfragt werden. Insgesamt präsentiert sich der Fonds als attraktive Wahl für wachstumsorientierte, langfristig denkende Investoren mit Risikobereitschaft.