Der Jahresbericht 2024 des Fonds „Siemens Qualität & Dividende Europa“ zeigt ein konservativ gesteuertes, europäisch fokussiertes Aktienportfolio mit klarer Ausrichtung auf Qualität und Dividendenkontinuität. Die Kombination aus stetigen Ausschüttungen, solider ESG-Verankerung (Artikel 8 SFDR) und defensivem Management macht den Fonds insbesondere für einkommensorientierte Anleger attraktiv.
1. Anlagestrategie und Nachhaltigkeitsprofil
Schwerpunkt: Dividendenstarke europäische Qualitätsaktien, geprüft auf Faktoren wie Innovationskraft, Markenstärke und Unternehmensführung.
Nachhaltigkeitsrahmen: Der Fonds erfüllt die Anforderungen gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung – ökologische und soziale Merkmale werden aktiv gefördert.
Stimmrechtsausübung: erfolgt elektronisch unter Berücksichtigung nachhaltiger Richtlinien durch beauftragte ESG-Stimmrechtsberater.
2. Performance und Ausschüttung
Wertentwicklung 2024: +4,46 % (nach BVI-Methode, ohne Ausgabeaufschlag) – solide, aber unter dem europäischen Marktindex (MSCI Europe Net Return).
Ausschüttung je Anteil: 0,50 €, was einer Rendite von rund 3,26 % auf den Anteilwert (15,34 €) entspricht – attraktiv für Einkommensanleger.
Fondsvolumen: 196,4 Mio. € bei 12,8 Mio. Anteilen.
3. Struktur und Schwerpunkte
Aktienanteil: sehr hoch mit 97,5 % des Vermögens – nahezu vollständige Fokussierung auf Beteiligungspapiere.
Geografische Diversifikation: führend sind Frankreich (18,6 %), Schweiz (16,0 %), Großbritannien (15,6 %) und Deutschland (13,1 %).
Top-Holdings: Zurich Insurance, Swiss Life, SAP, Relx, DNB Bank – allesamt stabilitäts- und dividendenorientierte Titel.
Sektorengewichtung (indirekt ersichtlich): Finanz- und Konsumgüterbereich besonders präsent.
4. Risikoprofil und Marktumfeld
Volatilität: moderate Schwankungsbreite von 9,66 %.
Hauptbelastungen: Inflationsdruck, geopolitische Unsicherheiten, strukturelle Probleme der Eurozone (insb. Deutschland).
Währungsrisiken: bestehen u.a. durch GBP-, CHF- und SEK-Exponierung – jedoch keine Absicherung genannt.
Derivateeinsatz: minimal und rein taktisch – kaum Performanceeinfluss (-0,01 %).
5. Kosten und Effizienz
Gesamtkostenquote (TER): sehr niedrige 0,64 %, außergewöhnlich günstig für einen aktiv gemanagten Dividendenfonds mit ESG-Integration.
Transaktionskosten: nur 39.219 €, ebenfalls effizient bei dieser Fondsgröße.
Prüfungsvermerk: uneingeschränkt – Bericht geprüft von PwC mit vollständigem Testat.
Fazit für Anleger: Der Siemens Qualität & Dividende Europa bietet eine konservative, einkommensorientierte Anlagestrategie mit klarer ESG-Ausrichtung. Er ist besonders geeignet für Anleger, die regelmäßige Ausschüttungen, hohe Transparenz und Stabilität suchen, aber auf spektakuläre Renditen verzichten können. In einem durch Unsicherheit geprägten Marktumfeld kann ein solch defensiver Fonds ein wichtiger Baustein in einem breit diversifizierten Portfolio sein.