Analyse des Jahresberichts aus Anlegersicht
1. Fondsprofil & Strategie
Der Fonds Lingohr-Europa-Systematic-Invest verfolgt einen systematisch quantitativen Anlageansatz mit Fokus auf europäische Aktien. Ziel ist ein langfristiger Kapitalzuwachs, insbesondere durch die Auswahl unterbewerteter Titel. Herzstück der Strategie ist das computergestützte Modell „CHICCO“, das Aktien auf Basis von bis zu 20 Bewertungsfaktoren selektiert, u. a. Cashflow, KGV, Dividendenrendite, Momentum und Verschuldungsgrad.
Eine Gleichgewichtung der Einzeltitel sorgt für breite Diversifikation, während regelmäßig Anpassungen vorgenommen werden, sobald eine Aktie als überbewertet eingestuft wird.
2. Performance & Entwicklung
Jahresperformance 2024: +8,9 %
3 Jahre p.a.: +4,8 %, 5 Jahre p.a.: +2,7 %
Diese Entwicklung liegt im soliden Mittelfeld, wobei die 2024er-Performance über dem langjährigen Durchschnitt liegt.
Anteilwert: 75,33 EUR
Fondsvolumen: ca. 58,3 Mio. EUR
Trotz eines leichten Rückgangs des Fondsvolumens (u. a. durch Mittelabflüsse) konnte der Fonds ein robustes Ergebnis erzielen.
3. Portfoliozusammensetzung
Aktienquote: 96,3 %
Schwerpunkte:
Großbritannien (22,6 %),
Deutschland (19 %),
Frankreich (15,1 %),
Schweiz (11,1 %),
Italien (10,3 %)
Top-Holdings: u. a. ASML, SAP, NatWest, Novartis, Münchener Rück
Der Fonds ist breit regional diversifiziert und deckt unterschiedliche Sektoren ab, darunter Technologie, Finanzen, Pharma und Industrie.
4. Nachhaltigkeit & ESG
Principal Adverse Impacts (PAI) werden berücksichtigt.
Keine Investitionen in Unternehmen mit:
kontroversen Waffen
Menschenrechtsverstößen
überhöhter Emissionsintensität
Der Fonds berücksichtigt ESG-Risiken systematisch und vermeidet Wertpapiere mit schwerwiegenden negativen Nachhaltigkeitswirkungen.
5. Ergebnisentwicklung & Ausschüttung
Gesamtergebnis 2024: +4,9 Mio. EUR
Realisierte Gewinne: 7,9 Mio. EUR
Realisierte Verluste: -5,3 Mio. EUR
Nicht realisierte Gewinne/Verluste netto: +1,2 Mio. EUR
Ausschüttung pro Anteil (Februar 2025): 1,34 EUR
Die positive Gesamtentwicklung wurde sowohl durch Kursgewinne als auch durch ordentliche Erträge getragen.
6. Kosten & Risikokennzahlen
Gesamtkostenquote (TER): 1,96 %
Transaktionskosten: 185.634 EUR
Durchschnittlicher Value-at-Risk: 5,9 % (Konfidenzniveau 99 %, 10 Tage)
Die Kostenstruktur ist für einen aktiv gemanagten Fonds eher am oberen Rand.
7. Bewertung aus Anlegersicht
Stärken:
Klare, disziplinierte quantitative Strategie
Breite Diversifikation und systematische Länder-/Sektorsteuerung
ESG-Konzept mit klaren Ausschlüssen und Monitoring
Solide Wertentwicklung 2024
Risiken & Hinweise:
Moderate Langfristperformance (v. a. 5 Jahre)
Relativ hohe laufende Kosten
Komplexität des quantitativen Auswahlverfahrens für Laien schwer nachvollziehbar
Fazit:
Der Lingohr-Europa-Systematic-Invest ist ein Fonds für Anleger, die auf strukturiertes Stock-Picking mit Value-orientierter DNA setzen und dabei einen aktiven, nachhaltigen Ansatz bevorzugen. Die solide Entwicklung 2024 zeigt das Potenzial des Modells – vor allem in Marktphasen mit Rückbesinnung auf Unternehmensbewertung. Für renditeorientierte Investoren mit Fokus auf Europa stellt der Fonds eine überlegte Beimischung dar.