Anlegerorientierte Analyse des Jahresberichts zum 31.12.2024
1. Fondsstrategie & Zielsetzung
Der ES-InvestSelect: Stiftungsfonds ist ein konservativ ausgerichteter Mischfonds, der kontinuierliche Ausschüttungen bei Kapitalerhalt anstrebt. Ziel ist es, laufende Erträge mit geringem Risiko und längerfristiger Werterhaltung zu verbinden. Der Fonds investiert breit gestreut in:
Rentenfonds
Aktienfonds (v. a. ETFs)
Rohstoffzertifikate (Gold)
Gemischte Fonds und Liquidität
Die Allokation erfolgt aktiv, ohne Referenzindex. ESG- und Nachhaltigkeitskriterien werden systematisch berücksichtigt.
2. Wertentwicklung & Vermögensentwicklung
Performance 2024: +9,6 %
3 Jahre p.a.: +1,5 %
5 Jahre p.a.: +2,5 %
Fondsvermögen: 35,3 Mio. EUR
Anteilwert: 40,64 EUR
Fazit: Das Jahr 2024 war für den Fonds sehr erfolgreich, auch dank sinkender Zinsen und robuster Aktienmärkte. Langfristig bleibt die Performance aber zurückhaltend.
3. Vermögensaufteilung (Stand 31.12.2024)
Anlageklasse Anteil am Fondsvermögen
Rentenfonds 44,6 %
Aktienfonds 30,4 %
Zertifikate (v. a. Gold) 3,7 %
Gemischte Fonds 1,6 %
Liquidität / Barreserve 19,7 %
Aktieninvestitionen erfolgen ausschließlich über ETFs (z. B. iShares MSCI USA ESG, World ESG, DAX ESG). Emerging Markets sind nicht vertreten.
4. ESG & Nachhaltigkeit
PAI (Principal Adverse Impacts): systematisch integriert
Keine Investitionen in:
kontroverse Waffen
Unternehmen mit Menschenrechtsverstößen
Staaten mit hoher Emissionsintensität
Nur begründete Investments bei Emittenten mit moderaten PAI-Werten. ESG-Kriterien fließen sowohl in Zielfonds-Auswahl als auch in Einzelinvestitionen ein.
5. Ergebnis & Ausschüttung
Jahresergebnis 2024: +3,04 Mio. EUR
Davon realisiert: +1,75 Mio. EUR
Nicht realisiert: +1,29 Mio. EUR
Gesamtausschüttung: 1,12 EUR je Anteil
Zwischenausschüttung: 0,39 EUR
Endausschüttung: 0,73 EUR
Die Ausschüttungsrendite (ca. 2,76 %) ist attraktiv und stabil.
6. Kosten & Risikoparameter
Gesamtkostenquote (TER): 0,83 % – sehr günstig
Transaktionskosten: 7.744 EUR
Value-at-Risk (durchschnittlich): 2,23 %
Leverage: 121,8 % (Derivateeinsatz, vor allem Futures & Devisen)
Der Fonds ist risikoarm und professionell gemanagt, bei niedrigem Kostenprofil.
7. Bewertung aus Anlegersicht
Stärken:
Attraktive Jahresrendite bei konservativer Anlagepolitik
Breite Streuung mit Fokus auf Sicherheit und ESG
Geringe Kosten, stabile Ausschüttung
Geeignet für Stiftungen, Pensionskassen, vorsichtige Privatanleger
Schwächen:
Langfristig geringe reale Wertsteigerung
Kein direkter Zugang zu Wachstumsbranchen/Emerging Markets
Kaum aktiv gemanagte Chancen im Aktiensegment
Fazit:
Der ES-InvestSelect: Stiftungsfonds zeigt sich 2024 als stabiler, verantwortungsvoll geführter Mischfonds, der Ausschüttungsstärke mit Nachhaltigkeitsbewusstsein vereint. Für Anleger mit Fokus auf Kapitalerhalt, regelmäßige Erträge und ESG-Kriterien stellt der Fonds eine verlässliche Anlageoption dar – besonders in Zeiten volatiler Märkte.