Dark Mode Light Mode

Lingohr-Systematic-Invest: Rechenbasiertes Value-Investing mit globalem Fokus und überzeugender Performance

geralt (CC0), Pixabay

Anlegeranalyse zum Jahresbericht des LINGOHR-SYSTEMATIC-INVEST per 31.12.2024

Der Fonds LINGOHR-SYSTEMATIC-INVEST, ein aktiv gemanagter Aktienfonds mit quantitativer Value-Strategie, erzielte im Jahr 2024 eine sehr starke Wertentwicklung von +17,8 % (Anteilklasse A). Das Ergebnis bestätigt die systematische Titelselektion und zeigt, dass fundamental unterbewertete Unternehmen weltweit weiterhin attraktives Potenzial bieten.

1. Performance im Überblick
1 Jahr: +17,8 % (A), +18,8 % (I)

3 Jahre p.a.: +7,7 %

5 Jahre p.a.: +6,0 %

Im Vergleich zur Gesamtmarktentwicklung sehr konkurrenzfähig, besonders für einen Value-Ansatz

2. Strategie & Auswahlverfahren
Ziel: Langfristiger Kapitalzuwachs bei angemessenem Risiko

Quantitativer Ansatz: Aktienauswahl durch das hauseigene Modell „CHICCO“ mit bis zu 20 Kennzahlen, u. a.:

Cash-Flows

KGV

Dividendenrendite

Momentum

Verschuldungsgrad

Gleichgewichtung der Einzeltitel: Risiko wird systematisch gestreut, emotionale Verzerrung ausgeschlossen

Aktienquote: konstant nahe 100 %, weltweit breit diversifiziert

3. Regionale & Sektorale Allokation
Top-Regionen:

USA: 46,7 %

Großbritannien: 7,7 %

Italien: 5,1 %

Japan: 4,9 %

Branchen: Technologie, Industrie, Versorger – unterrepräsentiert sind Öl, Gas und Automobilwerte

Top-Titel: u. a. Berkshire Hathaway, Microsoft, Applovin

4. Ertrag & Handelsaktivität
Realisierte Gewinne (Aktien): ca. 78,8 Mio. EUR

Realisierte Verluste: ca. 40,9 Mio. EUR

Netto-Handelsergebnis: ca. +38 Mio. EUR

Kein Einsatz von Futures, Optionen oder Swaps – Fokus auf Direktinvestments

Geringe Barreserve: ca. 1,8 %, hohe Investitionsquote

5. Nachhaltigkeit & ESG-Faktoren
PAI-Kriterien werden berücksichtigt: Ausschluss von Unternehmen mit kontroversen Waffen, massiven Menschenrechtsverstößen oder kritischer CO₂-Intensität

Keine Berücksichtigung der EU-Taxonomie (kein Artikel-9-Fonds) – aber solide Nachhaltigkeitsprüfung und Engagement-Strategien

ESG-Risiken fließen indirekt über Daten in die Bewertungsmodelle ein

6. Fondsstruktur & Kosten
Fondsvermögen: 646,2 Mio. EUR

Anteilklasse A:

Ausgabeaufschlag: 5 %

Verwaltungsvergütung: 1,84 %

Anteilklasse I:

Verwaltungsvergütung: 0,99 %

Keine Ausgabeaufschläge, Mindestanlage: 100.000 EUR

Fazit für Anleger:innen
Der Lingohr-Systematic-Invest-Fonds bietet eine interessante Option für Anleger:innen, die an ein regelbasiertes Value-Investing mit globalem Fokus glauben. Die gleichgewichtete Portfoliostruktur in Kombination mit einem disziplinierten, modellbasierten Selektionsansatz minimiert Klumpenrisiken und hebt sich positiv von vielen Benchmark-orientierten Fonds ab. Die starke Performance 2024 sowie der langfristige Track Record sprechen für die Stabilität des Ansatzes – besonders für institutionelle Anleger oder Value-orientierte Strategen mit langem Anlagehorizont.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Anlegeranalyse: Jahresabschluss 2023 der Windpark Don Quichote GmbH & Co. KG

Next Post

ES-InvestSelect: Aktien offensiv – Globaler ETF-Fokus bringt zweistellige Rendite bei klarer Nachhaltigkeitsstrategie