Anlegerorientierte Analyse des Jahresberichts zum 31.12.2024
1. Fondsstrategie & Ausrichtung
Der Deka-Technologie CF ist ein aktienorientierter Themenfonds, der weltweit in Unternehmen investiert, die überwiegend im Technologie- oder technologienahen Sektor tätig sind.
Anlageschwerpunkte:
Aktive Titelauswahl mit Unternehmens- und Branchenanalyse
Fokus auf Wachstum, Profitabilität und Bewertung
Mindestens 61 % Aktienquote, tatsächlich lag sie 2024 bei 97,9 %
Einsatz von Derivaten (Futures) zur taktischen Steuerung
ESG-Kriterien werden strukturiert berücksichtigt (PAI-konform)
2. Performance & Entwicklung
Zeitraum Wertentwicklung (BVI)
1 Jahr (2024) +42,2 %
3 Jahre p.a. +12,7 %
5 Jahre p.a. +18,7 %
Anteilwert zum 31.12.2024: 103,60 EUR
Fondsvolumen: 1,89 Mrd. EUR (Verdopplung durch starke Kurszuwächse und Mittelzuflüsse, inkl. Fondsverschmelzung)
Fazit: Außerordentlich starkes Jahr – vor allem getrieben durch die US-Tech-Giganten und KI-Infrastruktur-Aktien.
3. Portfolio-Zusammensetzung (Top-Allokationen)
| Land | Anteil | | Unternehmen (Beispiele) | Anteil | |—————|——–| |——————————————–|——–| | USA | 75,5 % | Microsoft, NVIDIA, Amazon, Meta, Apple | 5–6 %+ | | Taiwan | 6,7 % | TSMC, MediaTek | | | Irland | 2,7 % | Accenture, Eaton | | | Frankreich | 2,4 % | Schneider Electric, EssilorLuxottica | | | Sonstige | 10 % | ASML, Infineon, Shopify, Samsung etc. | |
Branchengewichtung:
Halbleiter & KI: ca. 28 %
Software & Dienste: ca. 25 %
Medien & Unterhaltung: ca. 13 %
Zahlungsdienste: ca. 5–6 %
Gesundheits-Tech: ca. 2–3 %
Investiert wurde stark in Megacaps, Cloud/KI-Infrastruktur und selektiv in wachstumsstarke Mid-Caps (z. B. ServiceNow, Arista, Palantir).
4. Nachhaltigkeit (ESG & PAI)
Ausschlüsse: Kontroverse Waffen, Menschenrechtsverletzungen, hohe Emissionen
Investitionen in Unternehmen mit weniger gravierenden PAI nur nach Begründung
Keine Investitionen in Staaten mit hohen Treibhausgasemissionen
ESG-Integration erfolgt strukturiert und überprüfbar, aber der Fonds erfüllt nicht die EU-Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftstätigkeit (Art. 7 SFDR).
5. Ergebnis- & Ertragslage
Gesamtergebnis 2024: +564,3 Mio. EUR
Realisierte Gewinne: 211 Mio. EUR
Realisierte Verluste: -14,9 Mio. EUR
Nicht realisierte Gewinne: +378 Mio. EUR
Ausschüttung 2024: 1,81 EUR pro Anteil
Der Ertrag stammt nahezu ausschließlich aus Kurssteigerungen – Dividenden spielen eine untergeordnete Rolle.
6. Risikoprofil & Kennzahlen
Durchschnittlicher Value-at-Risk (10 Tage, 99 % Konfidenz): 8,6 %
Leverage (Bruttomethode): 105,8 %
Transaktionskosten: ca. 0,03 %
Für einen Aktienfonds mit Technologiefokus ist das Risiko hoch, aber klar quantifiziert.
7. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 1,44 %
Keine Performance Fee, keine Ausgabe- oder Rücknahmeaufschläge
Für einen aktiv gemanagten Themenfonds ist die Kostenstruktur moderat und angemessen.
8. Bewertung aus Anlegersicht
Stärken:
Herausragende Performance in 2024
Klare thematische Ausrichtung (Tech, KI, Innovation)
Aktives Management mit hoher Transparenz
Solide ESG-Integration nach PAI-Kriterien
Breite Diversifikation trotz US-Schwerpunkt
Risiken & Hinweise:
Sehr stark wachstumsorientiert – erhöhte Volatilität möglich
Abhängigkeit von US-Großkonzernen & konjunkturellem Momentum
Kein ausgewogener Fonds (reiner Aktienfonds ohne Renten- oder Cash-Puffer)
Fazit:
Der Deka-Technologie CF ist ein idealer Fonds für chancenorientierte Anleger, die auf Technologietrends, KI, Digitalisierung und Wachstumswerte setzen – und bereit sind, dafür höhere Schwankungen in Kauf zu nehmen. Die starke Outperformance 2024 unterstreicht die Kompetenz des Managements. Eine Beimischung im Portfolio mit langfristigem Anlagehorizont ist empfehlenswert, sofern die individuelle Risikobereitschaft passt.