Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung über die AIXMED Krankenfahrdienst GmbH eingeleitet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Unter dem Aktenzeichen 91 IN 186/25 hat das Amtsgericht Aachen am 4. Juli 2025 um 14:22 Uhr die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der AIXMED Krankenfahrdienst GmbH angeordnet. Die Gesellschaft, mit Sitz in der Oligsbendengasse 5 in 52070 Aachen, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Aachen unter der Nummer HRB 27031 geführt und wird durch ihren Geschäftsführer Herrn Volkan Erisoglu vertreten.

Die AIXMED Krankenfahrdienst GmbH ist spezialisiert auf die Beförderung von Personen, insbesondere auf Behinderten- und Krankenfahrten. Seit vielen Jahren bietet sie Menschen, die auf verlässliche und sichere Transportmöglichkeiten angewiesen sind, ihre Dienste an und hat sich in diesem sensiblen Bereich einen Namen gemacht.

Mit dem heutigen Beschluss hat das Gericht Rechtsanwalt Dr. Dirk Wegener aus Aachen, Franzstraße 53, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Von nun an sind Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass das noch vorhandene Vermögen geschützt und ordnungsgemäß verwaltet wird.

Darüber hinaus ist es sämtlichen Schuldnern der AIXMED Krankenfahrdienst GmbH untersagt, Zahlungen unmittelbar an die Gesellschaft zu leisten. Stattdessen ist der vorläufige Insolvenzverwalter ermächtigt, Bankguthaben sowie sonstige Forderungen der Gesellschaft einzuziehen und eingehende Gelder entgegenzunehmen. Drittschuldner wurden nachdrücklich aufgefordert, ihre Leistungen ausschließlich unter Beachtung dieser Anordnung zu erbringen.

Zugleich hat das Gericht sämtliche Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen die Schuldnerin untersagt, soweit diese nicht unbewegliches Vermögen betreffen. Bereits eingeleitete Vollstreckungsmaßnahmen werden vorerst eingestellt, um eine geordnete Abwicklung und die Wahrung der Interessen aller Gläubiger zu gewährleisten.

Mit dieser Entscheidung ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Vermögenswerte der AIXMED Krankenfahrdienst GmbH getan, während nun geprüft wird, ob eine Sanierung möglich ist oder das Unternehmen abgewickelt werden muss. Die kommenden Wochen werden zeigen, welche Perspektiven sich für das Unternehmen und seine Gläubiger eröffnen.

Amtsgericht Aachen, 04. Juli 2025
Aktenzeichen: 91 IN 186/25

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Polen zieht nach: Neue Stichproben-Kontrollen an Grenze zu Deutschland

Next Post

Richterliche Verfügung zur vorläufigen Verwaltung und Begutachtung