Griechenland und große Teile Südosteuropas ächzen unter einer glühenden Hitzewelle: Heiße Luftströme aus Afrika haben am Wochenende die Temperaturen bereits am Vormittag auf brütende 37 Grad steigen lassen – besonders im Großraum Athen, wie das Meteorologische Amt mitteilte.
Doch das ist erst der Anfang: Für Dienstag und Mittwoch sagen die Meteorologen die extremsten Werte voraus – mit Höchsttemperaturen von bis zu 42 Grad, vor allem in den Niederungen Mittelgriechenlands.
Die Behörden mahnen die Bevölkerung bereits zur Vorsicht: Ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen sollen die Mittagshitze meiden, viel trinken und Aktivitäten im Freien nach Möglichkeit einschränken.
Die sengende Hitze bringt auch eine erhöhte Waldbrandgefahr mit sich – vielerorts gilt höchste Alarmstufe.
Erst gegen Ende der Woche soll eine leichte Abkühlung für etwas Linderung sorgen – dann könnten die Temperaturen immerhin wieder auf rund 35 Grad sinken. Für viele bleibt es dennoch ein schweißtreibender Kraftakt, der den griechischen Sommer von seiner extremsten Seite zeigt.