Dark Mode Light Mode

Stromausfall auf La Palma: Notfallplan aktiviert – Versorgung teilweise wiederhergestellt

Medienservice (CC0), Pixabay

Auf der spanischen Kanareninsel La Palma ist es am Dienstagabend zu einem großflächigen Stromausfall gekommen. Wie die örtlichen Rettungsdienste mitteilten, wurde die Unterbrechung der Stromversorgung durch einen defekten Generator ausgelöst. Der Vorfall traf sowohl Einheimische als auch zahlreiche Touristen, die derzeit auf der beliebten Urlaubsinsel weilen.

Der Stromversorger Endesa erklärte, dass der Strom gegen 17:30 Uhr Ortszeit vollständig ausgefallen sei. Etwa zwei Stunden später sei es gelungen, rund 20 Prozent der Stromversorgung wiederherzustellen. Die Arbeiten zur vollständigen Wiederherstellung laufen weiterhin.

Die Regionalregierung der Kanaren reagierte umgehend und aktivierte einen Notfallplan, um kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser, Kommunikationsnetze und Verkehrssysteme abzusichern.

Bereits Ende April war es auf der iberischen Halbinsel zu einem großflächigen Stromausfall gekommen, der ganz Spanien und Portugal betroffen hatte. Inwieweit es einen Zusammenhang gibt, ist bislang unklar.

Die Behörden auf La Palma appellierten an die Bevölkerung, Ruhe zu bewahren und unnötige Fahrten sowie den Gebrauch stromintensiver Geräte zu vermeiden, bis die Versorgung wieder vollständig stabilisiert ist.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nach Vorfällen in den Niederlanden: Merz schließt Bürger-Grenzkontrollen in Deutschland aus

Next Post

Weiche Kartoffeln und kranke Rüben: Schilf-Glasflügelzikade bedroht die Ernte