Der Castell Global Fixed Income Select, verwaltet von der Universal-Investment-Gesellschaft mbH, ist ein aktiv gemanagter Rentenfonds mit Fokus auf Staats- und Unternehmensanleihen, der ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 SFDR berücksichtigt. Im Jahr 2024 zeigte sich der Fonds trotz volatiler Märkte robust, aber zurückhaltend in der Performance.
1. Wertentwicklung und Ergebnis 2024
Gesamtertrag 2024 (nach BVI-Methode): +1,90 %
Ergebnis des Geschäftsjahres: +1,23 Mio. €
Realisierte Gewinne: 436.386 €
Nicht realisierte Verluste: −658.361 €
→ Das positive Ergebnis stammt überwiegend aus laufenden Zinsen, nicht aus Kursgewinnen. Die Erholung an den Anleihemärkten im zweiten Halbjahr wirkte stabilisierend.
2. Anlagestruktur
Anleihenanteil: 96,75 % (davon 56 % mit Restlaufzeit > 5 Jahre)
Bankguthaben: 2,23 %
Laufzeitstruktur:
< 1 Jahr: 16,7 %
1–3 Jahre: 10,9 %
3–5 Jahre: 12,8 %
5–10 Jahre: 56,4 %
→ Der Fonds ist hochgradig zinsabhängig, was im aktuellen Marktumfeld zu Kursrisiken führt. Die Reduktion der Macaulay Duration auf 4,18 Jahre (Vorjahr: 4,57) zeigt eine leichte Risikosenkung.
3. Regionale & Emittentenverteilung
Starkes Engagement in europäischen Emittenten (z. B. Belgien, Deutschland, Niederlande, Spanien, Irland)
Auch international positioniert (z. B. Bank of America, JPMorgan, Crédit Mutuel)
Keine Emerging Markets – Fokus auf Investment Grade und Bonität
→ Das Portfolio ist konservativ aufgebaut, mit stabilen Schuldnern und hoher Transparenz.
4. Nachhaltigkeit & ESG
Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 SFDR
Principal Adverse Impacts (PAI) werden auf Gesellschaftsebene berücksichtigt
Investitionen in ökologisch nachhaltige Aktivitäten nach EU-Taxonomie erfolgen nicht verbindlich
ESG-Faktoren fließen in den Anlageprozess ein, sind aber nicht zentraler Renditetreiber
5. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): nur 0,14 % – extrem kosteneffizient
Transaktionskosten: ca. 19.263 €
Keine Performance-Fee
→ Für institutionelle und kostenbewusste Anleger attraktiv
6. Risikoprofil
Marktrisiko (VaR Ø): 0,51 %, niedrig
Währungsrisiken bestehen (z. B. USD-Bestände), aber überschaubar
Zinsänderungsrisiko durch längere Laufzeiten vorhanden
Keine Derivate oder Leverage im Einsatz
7. Ausschüttung & Fondsgröße
Ausschüttung 2024: 2,00 € je Anteil
Fondsvolumen Ende 2024: 70,85 Mio. €
Rückgänge durch Mittelabflüsse (−15 Mio. € netto)
→ Trotz stabiler Erträge wurden größere Mittel abgezogen – möglicherweise wegen enttäuschender Kursperformance im Vergleich zu dynamischeren Anlagen.
Fazit für Anleger:
Der Castell Global Fixed Income Select ist ein klassischer defensiver Rentenfonds mit sehr niedrigen Kosten, solider Bonitätsstruktur und ESG-Ausrichtung. Die Performance von +1,90 % liegt im erwartbaren Rahmen eines konservativen Anleihenportfolios. Für sicherheitsorientierte Anleger, die laufende Zinserträge und hohe Transparenz mit ESG-Komponente suchen, ist der Fonds ein geeigneter Baustein – jedoch nicht für wachstumsorientierte Strategien.