Im laufenden Strafprozess gegen den US-amerikanischen Musikproduzenten Sean „Diddy“ Combs sind am Dienstag neue, persönliche Einblicke ans Licht gekommen. Eine Frau, die unter dem Pseudonym „Jane“ auftritt und sich selbst als ehemalige Freundin von Combs bezeichnet, sagte unter Eid aus, dass die True-Crime-Serie „Dateline“ Combs’ Lieblingssendung gewesen sei.
Die Aussage erfolgte im Rahmen eines umfangreichen Prozesses vor einem Bundesgericht, in dem Combs wegen Sexhandels, Zuhälterei und der gewerbsmäßigen Förderung von Prostitution angeklagt ist. Der 55-Jährige bestreitet alle Vorwürfe und hat auf „nicht schuldig“ plädiert.
Laut der Zeugin verbrachte sie viele Nächte mit Combs in Hotels, gemeinsam mit bezahlten Begleiterinnen. Dabei kümmerte sie sich um ihn, badete ihn, massierte seine Füße und sah mit ihm zusammen „Dateline“, bis er einschlief. Trotz der belastenden Umstände sagte sie: „Ich fühlte mich geliebt von ihm, weil wir diese Dinge zusammen erlebten.“ Auf Nachfrage von Combs‘ Anwältin Teny Geragos erklärte „Jane“ sogar, dass sie Combs bis heute liebe.
Die Enthüllung wirkt besonders beklemmend, weil sich die TV-Sendung „Dateline“ auf wahre Kriminalfälle konzentriert – häufig mit einem Fokus auf Gewalt gegen Frauen durch Männer. Moderator Keith Morrison beschrieb dies in einem Interview mit USA TODAY 2021 als einen der tragischen Schwerpunkte der Sendung: „Das ist eine der schlimmsten Epidemien, die wir haben – Gewalt in Partnerschaften.“ Auch Lester Holt, einer der Hauptmoderatoren, erklärte, die Sendung sei so erfolgreich, weil die Geschichten das Leben „ganz normaler Menschen“ zeigten – Menschen, die scheinbar plötzlich zu Tätern oder Opfern werden.
Der Kontrast zwischen Combs’ mutmaßlichem Verhalten und seinem Lieblingsprogramm könnte kaum größer sein. Während er sich öffentlich als Musikpionier und Unternehmer inszenierte, steht er nun im Verdacht, über Jahre hinweg Frauen systematisch kontrolliert und ausgebeutet zu haben – während er gleichzeitig Fernsehsendungen konsumierte, die genau solche Taten kritisch beleuchten.
Der Prozess gegen Sean Combs wird fortgesetzt. Die Aussagen der Zeugin „Jane“ dürften sowohl juristisch als auch gesellschaftlich weiter für Diskussionen sorgen.
Hintergrund:
„Dateline“ ist eine bekannte US-amerikanische True-Crime-Serie des Senders NBC. Moderiert wird sie unter anderem von Lester Holt, Keith Morrison und Andrea Canning. Die Sendung beleuchtet seit Jahren Kriminalfälle, oft mit Schwerpunkt auf Gewalt in Beziehungen und gesellschaftliche Missstände.
Hinweis:
Sean Combs weist alle Anschuldigungen zurück. Ein Urteil ist bisher nicht gefallen.