Dark Mode Light Mode

„Global Equity Opportunities“ im ersten Jahr: Solider Start mit Schatten durch unrealisierte Verluste

geralt (CC0), Pixabay

Der Fonds Global Equity Opportunities der HANSAINVEST wurde am 01.03.2024 aufgelegt und verfolgt einen aktiven, global ausgerichteten Aktienansatz. Ziel ist eine positive Wertentwicklung durch Investitionen in Unternehmen mit besonderen Chancen, u.a. in Form hoher Dividendenrenditen, Cashflows oder Sondersituationen wie Übernahmen. Eine Benchmark wird bewusst nicht genutzt.

1. Portfoliostruktur und Anlagestrategie
Der Fonds investiert ausschließlich in Aktien (97,3 % des Vermögens), wobei Derivate und Fonds vollständig ausgeschlossen wurden. Die Allokation ist geografisch breit aufgestellt mit Fokus auf Rohstoffe, Energie, Industrie und Automobilwerte, u.a.:

Maersk (4,32 %) – dänische Logistik,

China Merchants (4,68 %) – asiatische Häfen und Logistik,

Fresh Del Monte (4,10 %) – US-Agrarhandel,

SSAB (4,05 %) – schwedische Stahlproduktion.

Der hohe Diversifikationsgrad sowie die Konzentration auf liquide Large Caps bieten eine solide Grundlage für ein risikoarmes Liquiditätsprofil.

2. Ertrags- und Kostenstruktur
Im ersten Geschäftsjahr erzielte der Fonds Bruttoerträge i.H.v. 694.093 EUR, wobei 707.584 EUR aus ausländischen Dividenden stammen – ein Zeichen für die starke internationale Ausrichtung.

Demgegenüber stehen Aufwendungen von 153.008 EUR, was in einer moderaten Total Expense Ratio (TER) von 1,47 % resultiert. Die Verwaltungsvergütung beträgt fix 117.918 EUR – eine performanceabhängige Komponente wurde nicht berechnet.

3. Performance und Ergebnisentwicklung
Das Geschäftsjahresergebnis fiel mit –89.967 EUR negativ aus. Hintergrund sind insbesondere unrealisierte Verluste (–1.209.046 EUR), die die unrealisierte Gewinnentwicklung (735.548 EUR) deutlich übersteigen. Das realisierte Ergebnis lag hingegen bei 383.531 EUR, getragen von Dividenden und positiven Einzelverkäufen – allerdings abgeschwächt durch realisierte Verluste (–196.395 EUR).

Wertentwicklung:

Anteilwert zum 28.02.2025: 99,58 EUR

Start: 100,00 EUR
→ leichter Rückgang um 0,42 % im ersten Jahr

4. Risikobewertung
Der Bericht beschreibt Risiken realistisch:

Marktpreis- und Währungsrisiken sind gegeben durch die globale Streuung.

Liquiditätsrisiko wird als gering eingeschätzt.

Geopolitische Unsicherheiten (Ukraine, Nahost) und hohe Inflation bleiben belastend für künftige Entwicklungen.

5. Transparenz und Governance
Die Fondsstruktur ist durchweg transparent. Es gab keine Transaktionen mit verbundenen Unternehmen. Die Prüfung durch KPMG ergab keine Beanstandungen, und es wurden keine Verstöße gegen die Vergütungspolitik festgestellt.

Fazit für Anleger:

Der Fonds „Global Equity Opportunities“ ist mit einem klaren und risikoarmen Konzept gestartet. Die breite Diversifikation, ein stabiler Ertragsfluss über Dividenden sowie eine kontrollierte Kostenstruktur sprechen für Seriosität und professionelles Management.

Jedoch bleibt der Performanceauftakt mit einem minimalen Kursrückgang und nennenswerten unrealisierte Verlusten verhalten. Anleger sollten den Fonds langfristig betrachten, da die Strategie auf strukturelle Chancen und nicht auf kurzfristige Marktbewegungen setzt.

Empfehlung: Für langfristig orientierte Investoren mit Risikobewusstsein kann der Fonds – insbesondere in einem diversifizierten Depot – eine interessante Beimischung darstellen. Eine kurzfristige Performanceerwartung sollte jedoch nicht im Vordergrund stehen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Solides Wachstum bei hoher Kostenquote: Der SAM - Strategic Solution Fund im Anlegerfokus

Next Post

Vorläufige Maßnahmen zur Sicherung des Vermögens der Bundschuh Agrar GmbH angeordnet