Dark Mode Light Mode
China verlangt Epiduralanästhesie in allen Krankenhäusern, um Geburtenrate zu fördern
Solider Anker in unsicheren Zeiten: Analyse des Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany UCITS ETF aus Anlegersicht
FINMA-Warnung zu PureVisionTrader / purevisiontrader.net

Solider Anker in unsicheren Zeiten: Analyse des Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany UCITS ETF aus Anlegersicht

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des Deka Deutsche Börse EUROGOV® Germany UCITS ETF vermittelt ein klares Bild eines konservativen, risikoarmen Investmentfonds, der auf die exakte Nachbildung deutscher Staatsanleihen mit Laufzeiten zwischen 1 und 10 Jahren ausgerichtet ist. Die folgenden Kernpunkte sind aus Anlegersicht besonders relevant:

1. Performance und Entwicklung
Jahresperformance: +3,49 % (nach BVI-Methode).

Langfristig rückläufig: Die durchschnittliche Rendite über 3 bzw. 5 Jahre liegt bei -2,21 % bzw. -2,22 %. Dies reflektiert die Niedrigzinsphase und zwischenzeitliche Kursverluste durch steigende Zinsen.

Fondsvolumen: 104,8 Mio. EUR – moderates Wachstum im Vergleich zum Vorjahr (98,3 Mio. EUR).

Anteilwert: 90,54 EUR (Anstieg von 88,16 EUR im Vorjahr).

Fazit: Kurzfristig positiv, langfristig unter Druck – typisch für Zinssensitivität bei Anleihen.

2. Risikoanalyse
Adressenausfallrisiko: Praktisch nicht vorhanden, da ausschließlich in deutsche Staatsanleihen investiert wird.

Währungsrisiko: Keine Fremdwährungen – ideal für Euro-Anleger.

Marktpreisrisiko: Eng an das Zinsumfeld gekoppelt – insbesondere bei längeren Laufzeiten.

Modifizierte Duration: 4,74 – moderates Zinsänderungsrisiko.

Operationelle Risiken: Keine Verluste im Berichtszeitraum.

Liquiditätsrisiko: Gering durch Mindestanforderungen an Emissionen im Index.

Fazit: Der Fonds bietet ein sehr niedriges Risikoprofil.

3. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote: 0,15 % – äußerst günstig für Privatanleger.

Keine Transaktionskosten, keine Rückvergütungen an Vermittler.

Tracking Error: 0,05 – hervorragende Nachbildung des Referenzindex.

Fazit: Extrem kosteneffizient – ideal für passive Strategien.

4. Nachhaltigkeit & ESG
Kein nachhaltiger Fonds im Sinne der EU-Offenlegungsverordnung (Artikel 6), aber Berücksichtigung der Principal Adverse Impacts (PAI), d.h. keine Investitionen in sanktionierte Staaten oder Verstöße gegen internationale Standards.

Fazit: Kein Greenwashing, aber Basis-ESG-Sensitivität ist gegeben.

5. Erträge und Ausschüttung
Gesamtausschüttung je Anteil: 0,848 EUR (Vorjahr: 0,734 EUR).

Realisierter Nettoertrag: 0,267 EUR je Anteil.

Nicht realisierte Wertzuwächse: 2,688 EUR je Anteil.

Fazit: Moderate laufende Erträge, hoher Buchgewinn durch Marktbewegungen.

6. Portfoliozusammensetzung
Exklusiv deutsche Staatsanleihen, überwiegend mit Null- oder Niedrigzinskupons.

Über 99 % des Vermögens sind investiert – geringe Cashquote.

Fazit: Reines Staatsanleihe-Exposure – keine Diversifikation, aber höchste Sicherheit.

7. Prüfung & Transparenz
Testat der Wirtschaftsprüfer (Deloitte): Uneingeschränkt – der Bericht entspricht allen gesetzlichen Anforderungen.

Fazit: Höchste Transparenz und Verlässlichkeit für Anleger.

Gesamturteil für Anleger:
Der Deka EUROGOV Germany ETF eignet sich besonders für sicherheitsorientierte Investoren, die eine extrem kostengünstige, transparente und passive Anlage in deutsche Staatsanleihen suchen. Das Zinsänderungsrisiko bleibt – trotz Stabilität – ein strukturimmanenter Faktor. Als Baustein zur Stabilisierung eines Portfolios kann der Fonds jedoch in Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit wertvoll sein, auch wenn er keine hohen Renditen verspricht.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

China verlangt Epiduralanästhesie in allen Krankenhäusern, um Geburtenrate zu fördern

Next Post

FINMA-Warnung zu PureVisionTrader / purevisiontrader.net