Dark Mode Light Mode

Solide Performance bei begrenztem Risiko: Der Siemens DC Balanced Fonds im Anlagejahr 2024

geralt (CC0), Pixabay

Der „Siemens DC Balanced“ Fonds bietet sich aus Sicht langfristig orientierter Anleger als solide und risikoausgewogene Investmentoption an. Der Jahresbericht zum 31. Dezember 2024 offenbart mehrere zentrale Aspekte, die aus Anlegersicht bewertet werden sollten:

1. Fondsstrategie und Anlageschwerpunkt
Der Fonds verfolgt eine breit diversifizierte Multi-Asset-Strategie mit langfristigem Ziel eines stabilen Wertzuwachses. Investiert wird weltweit in Aktien, Anleihen und Fondsanteile, ergänzt durch den Einsatz von Derivaten (Absicherung und spekulativ).

Der Fokus liegt deutlich auf Investmentanteilen (64 %), ergänzt durch Anleihen (24,37 %) und Aktien (10,23 %). Diese konservative Gewichtung zugunsten von Fonds und Anleihen deutet auf eine ausgewogene Risikostruktur und Ertragsstabilität hin.

2. Wertentwicklung
Mit einer Rendite von 8,66 % (nach BVI-Methode, ohne Ausgabeaufschläge) konnte der Fonds im Jahr 2024 eine überdurchschnittliche Performance für ein defensives Mischportfolio erzielen – insbesondere vor dem Hintergrund eines von Unsicherheiten geprägten Marktumfelds in der Eurozone.

3. Risikomanagement
Volatilität: Mit 3,17 % ist die Schwankungsbreite des Anteilspreises sehr niedrig, was auf eine geringe Risikoexponierung schließen lässt.

Zinssensitivität (Duration): Eine modifizierte Duration von 1,08 zeigt eine sehr begrenzte Anfälligkeit gegenüber Zinsänderungen.

Risiken: Währungs-, Zins- und Bonitätsrisiken werden aktiv gesteuert. Geopolitische Spannungen und strukturelle Probleme in Deutschland bleiben jedoch externe Belastungsfaktoren.

4. Nachhaltigkeit und ESG
Obwohl der Fonds nicht ausdrücklich als nachhaltiges Produkt gem. EU-Taxonomie gilt, wird auf Basis interner Kriterien auf ESG-Risiken geachtet. Unternehmen, die gegen den UN Global Compact verstoßen oder kontroverse Waffen herstellen, werden ausgeschlossen. Die Fondsgesellschaft ist zudem PRI-Unterzeichnerin.

5. Fazit und Einschätzung
Der Siemens DC Balanced Fonds bietet Anlegern ein robustes Anlagevehikel mit konservativer Ausrichtung, das Stabilität und moderate Wachstumschancen in einem diversifizierten Portfolio kombiniert. Die 2024 erzielte Rendite von 8,66 % unterstreicht die Effizienz des Fondsmanagements. Gleichzeitig bleibt das Risiko durch niedrige Volatilität und breite Streuung kontrolliert.

Empfehlung: Für risikoaverse Anleger, die eine Alternative zu Tagesgeld oder reinen Rentenfonds suchen und dabei moderate Renditechancen in einem professionell gemanagten Rahmen nutzen möchten, stellt der Fonds eine attraktive Option dar.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Start der Pfingstferien: Staus, volle Züge und Geduld gefragt

Next Post

Rauch aus Kanada verdunkelt US-Städte – Luftqualitätswarnungen in mehreren Bundesstaaten