Wertpapieridentifikationsnummer (ISIN)
Die ISIN (engl.: International Securities Identification Number) ist eine zwölfstellige Buchstaben-Zahlen-Kombination, die börsengehandelte Wertpapiere nach einer ISO-Norm eindeutig…
Wertpapier
Wertpapier ist ein sehr weitgehender Begriff. Darunter fallen auch Schecks oder gar Briefmarken. Denn allgemein ist ein Wertpapier…
Währung
Eine Währung ist ein gesetzliches Zahlungsmittel, also staatlich anerkanntes Geld. Seit dem 1. Januar 1999 ist der Euro…
Volle Replikation
Die volle Replikation ist ein Verfahren, das börsengehandelte Indexfonds (ETFs) nutzen, um einen Börsenindex nachzubilden. „Volle Replikation“ bedeutet,…
Verwaltungsgebühr
Diese Gebühr fällt für die Verwaltung von Investmentfonds an. Sie wird häufig auch Managementgebühr, Management Fee oder Verwaltungsvergütung…
Verwahrart
Die Hausbank muss die Papiere aber nur dann im eigenen Haus aufbewahren, wenn der Kunde das verlangt. Üblich…
Unternehmensanleihe
Durch eine solche Anleihe besorgen sich Unternehmen Geld in Form von Fremdkapital. Sie leihen sich also Geld und…
Umkehrhypothek
Die Grundidee der Umkehrhypothek besagt, dass Verbraucher im Rentenalter durch den Verkauf ihrer (weitgehend) schuldenfreien Immobilie eine monatliche,…
Tracking Error
Der Tracking Error (Abbildungs-Fehler) ist ein Maß für die Abweichung eines Indexfonds und Indexzertifikaten von dem Index, den…
Total Expense Ratio (TER)
Die englische Bezeichnung Total Expense Ratio (TER) für die Gesamtkostenquote eines Investmentfonds ist auch in Deutschland üblich. Die…