Die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG warnt aktuell vor der Verwendung der Knoblauchpresse „IKEA 365+ VÄRDEFULL“ in schwarz. Betroffen sind alle Produkte mit den Datumsstempeln von 2411 bis 2522. Der Rückruf erfolgt aufgrund eines Produktionsfehlers, der zu einem ernsthaften Sicherheitsrisiko führen kann.
Was ist passiert?
Im Rahmen interner Qualitätskontrollen wurde festgestellt, dass sich während des Gebrauchs der Knoblauchpresse kleine Metallteile lösen können. Diese können unbemerkt in die verarbeiteten Lebensmittel gelangen und beim Verzehr verschluckt werden. Dadurch besteht sowohl eine Verletzungsgefahr im Mund- und Rachenraum als auch das Risiko einer Erstickung oder inneren Verletzung.
Welche Regionen sind betroffen?
Die betroffenen Produkte wurden über sämtliche IKEA-Einrichtungshäuser und den Online-Shop in ganz Deutschland verkauft. Somit erstreckt sich der Rückruf auf alle Bundesländer:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Was sollten Kund:innen tun?
Verbraucher, die eine Knoblauchpresse mit den genannten Datumsstempeln besitzen, werden dringend gebeten, diese sofort nicht mehr zu verwenden.
Sie können das Produkt in jedes IKEA-Einrichtungshaus zurückbringen. Der Kaufpreis wird vollständig erstattet, ein Kassenbon ist nicht erforderlich.
Gesundheitliche Hinweise
Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Verschlucken von Fremdkörpern kommen, empfiehlt die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, sofort ärztliche Hilfe aufzusuchen. Informationen zum Umgang mit Fremdkörpern in den Atemwegen stellt das Deutsche Rote Kreuz bereit:
DRK – Fremdkörper in Luft- und Speiseröhre
Kontakt und weitere Informationen
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Am Wandersmann 2-4
65719 Hofheim-Wallau
Hotline: +49 800 2255453
IKEA Homepage: IKEA Rückrufseite
Die Warnung wurde erstmals am 11.06.2025 durch das Bundesland Hessen veröffentlicht und betrifft Kund:innen deutschlandweit.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen – bitte handeln Sie umgehend.
wo befindet sich der Datumsstempel?