
Exporo hat wieder ein neues Projekt angekündigt, diesmal an einem – aus unserer Sicht – 2b-Standort. Natürlich ist verständlich, dass man diesen dann blumig zu einem immobilienwirtschaftlichen Top-Standort hochstilisiert. Allerdings macht das das Investment nicht besser. Gerade für Kleinanleger halten wir derartige Standorte nicht für geeignet.
Interessant ist zudem auch der folgende Hinweis im Exposé: „Der Gutachter kommt über das Ertragswertverfahren zu dem Gesamtergebnis, dass der Verkehrswert der Immobilie bei ca. 12.590.000 € liegt.“ Rechnet man nun alle angegebenen Kosten zusammen, erhält man als Substanzwert der Immobilie, d.h. ohne Mietvertrag, einen Einstandspreis von 15.693.042 Euro!
KAUFPREIS IMMOBILIE 12.575.000 €
KAUFNEBENKOSTEN 1.382.992 €
Grunderwerbsteuer 628 .75 0 €
Notarkosten 10 6 . 8 8 8 €
Maklergebühren 237.6 6 8 €
Strukturierungskosten 408.688 € (Prospektkosten, Marketing, Due-Diligence (extern), Zahlstelle, Steuer- berater, Treuhänder, Sourcing und Vertriebsprovision)
VORFINANZIERUNGSKOSTEN 55.056 €
LIQUIDITÄTSRÜCKLAGE 300.000 €
hmmm.. die Zahlen auf der Exporo Seite und dieser sind nicht identisch. bei Exporo ist der Gesamtkaufpreis bei 14.3 Mio (=finanziertes Darlehen)
Meiner Meinung nach wurden hier auf dieser Seite Kosten doppelt gezählt.