Dark Mode Light Mode

UC Multimanager Global – INVEST: Weltweit gestreut, stark gewachsen – ein Dachfonds mit klarer Strategie und ESG-Bewusstsein

geralt (CC0), Pixabay

Anlegerorientierte Analyse des Jahresberichts zum 31.12.2024

1. Performance & Fondsentwicklung
Der Fonds UC Multimanager Global – INVEST erzielte im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Performance von +20,0 % – das beste Ergebnis der letzten Jahre (3 Jahre: +3,9 % p.a., 5 Jahre: +7,9 % p.a.). Der Anteilwert stieg auf 72,93 EUR, während das Fondsvermögen auf 38,4 Mio. EUR anwuchs. Trotz Netto-Mittelabflüssen und Ausschüttung blieb der Wachstumstrend stabil – maßgeblich durch Kursgewinne getragen.

2. Fondsstrategie & Allokation
Der Fonds setzt auf eine aktive Vermögenssteuerung durch das Outsourcing an die FERI AG. Er verfolgt keinen festen Referenzindex, sondern baut auf makroökonomische Analysen und taktische Anpassungen.

Die Anlageverteilung per Ende 2024:

Aktienfonds: 59,1 %

Gemischte Fonds: 16,4 %

Rentenfonds: 7,6 %

Rohstoffzertifikate (v. a. Gold): 6,1 %

Direkte Aktieninvestitionen: 2,7 %

Liquidität & Sonstiges: 8,1 %

Tendenz: stärkerer Fokus auf Zielfonds, Reduktion direkter Aktien.

3. Titelauswahl & Zielfondsstrategie
Das Fondsvermögen ist breit diversifiziert über renommierte Zielfonds:

Technologie: CT (Lux) Global Technology, US EquityFlex X

Regionale Schwerpunkte: Artemis US Smaller Companies, GS India Equity

Nachhaltigkeit: UBS MSCI ACWI Social Responsibility

Value & Quality: Wel.Man.Global Quality, WMF Strategic Europe

Ergänzt wird das Portfolio durch ein physisch besichertes Goldzertifikat (Xetra-Gold) und liquiden ETFs wie Vanguard S&P 500.

4. ESG-Ansatz & Nachhaltigkeit
Der Fonds berücksichtigt die sogenannten Principal Adverse Impacts (PAI). Investitionen in Unternehmen mit schwerwiegenden Verstößen gegen Umwelt- oder Sozialstandards sowie kontroverse Branchen (z. B. Waffen) werden konsequent ausgeschlossen. Für Grenzfälle gelten klare Prüfprozesse mit Investitionsverbot bei Verstoß gegen definierte Schwellenwerte.

5. Ertragslage & Ausschüttung
Gesamtergebnis 2024: 6,5 Mio. EUR
Davon:

Realisierte Gewinne: 4,05 Mio. EUR

Nicht realisierte Gewinne: 2,77 Mio. EUR

Zwischenausschüttung: 0,99 EUR je Anteil (ca. 1,4 %). Der Großteil der Erträge (10,94 EUR je Anteil) wurde zur Wiederanlage vorgetragen.

6. Kosten & Liquidität
Gesamtkostenquote (TER): 1,23 %

Transaktionskosten: moderat bei 43.786 EUR

VaR (Marktrisiko, 99 % Konfidenzniveau, 10 Tage): Ø 3,46 % – stabiler Risikowert

Liquidität blieb durchgehend gesichert, auch bei Fremdwährungsengagements (USD-Anteil: 32 %).

7. Bewertung aus Anlegersicht

Stärken:

Außerordentlich starke Performance 2024 (+20 %)

Globale Streuung & fundiertes Risikomanagement

Nachhaltigkeit wird ernst genommen (PAI-Systematik)

Transparente Ausschüttungspolitik

Hinweise:

Komplexe Dachfondsstruktur mit vielen Zielfonds – erschwert eigene Transparenz

Relativ hohe Gesamtkosten im Vergleich zu rein passiven Fonds

Keine vollständige Nutzung des US-Tech-Booms trotz starker Märkte

Fazit:
Der UC Multimanager Global – INVEST ist ein überzeugender globaler Mischfonds, der aktives Management, breite Diversifikation und ESG-Verantwortung vereint. Die 2024er Performance zeigt, dass das flexible Allokationsmodell – wenn gut umgesetzt – hohes Potenzial für risikobewusste Anleger bietet. Besonders für Investoren, die keine Einzelaktienanalyse betreiben möchten, stellt der Fonds eine attraktive Dachlösung mit globaler Perspektive dar.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

ZukunftsPlan III 2024 – Solider Mischfonds mit Fokus auf Stabilität und ESG-Verantwortung

Next Post

Leipziger Vermögensstrategie Balance 2024 – Erfolgreicher Mischfonds mit ESG-Fokus und aktiver Steuerung