Start Allgemein Fondskongress Mannheim von Fonds Professionell – In dieser Form veraltet

Fondskongress Mannheim von Fonds Professionell – In dieser Form veraltet

330

Heute beginnt wieder der Fondskongress in Mannheim, den wir schon seit 2014 in dieser Form für überholt halten. Aus unserer Sicht kann man sich die Anfahrt und die Zeit des Besuches dieser Veranstaltung sicherlich sparen. Das Thema „Fonds“ ist abgehakt, denn es sind im Gegensatz zu früher, wo es hunderte Anbieter gab, nur noch wenige Player im Markt. Die aktuellen AIFM-Fonds hingegen bringen den beteiligten Anleger immense Kosten und wenig Rendite. Fonds Professionell hat es nie geschafft sich neu aufzustellen und neue interessante Themen zu finden, um diesen Kongress weiterhin interessant erscheinen zu lassen. Das ist aber auch, das muss man hier zugeben, schwierig mit einem Namen wie „Fonds Kongress“. Für uns jedenfalls ist das ein Kongress, der sich nicht lohnt.

Schaut man sich die Ausstellerliste an, dann wird man in der hier geäußerten Meinung noch bestärkt. Vielleicht ist das aber auch in Wien noch nicht so richtig angekommen, dass die Uhren mittlerweile nun anders ticken. Es wäre sicherlich an der Zeit, hier eine große Finanzmesse im Jahr an einem zentralen Ort durchzuführen. Warum legt man nicht DKM, Fonds-Kongress und gegebenenfalls die Maklertage von Fondsfinanz einfach mal zusammen? Ich bin mir sicher, dass das eine interessante Messe wäre, bei der sich eine Teilnahme dann auch lohnen würde.

Die Finanzbranche muss hier aus meiner Sicht umdenken und neue Formate entwickeln, die für die Branche, die immer mehr online agiert, interessant ist. Berücksichtigen sollte man bei einer gemeinsamen Messe auch das Thema MLM, was im Vertrieb ja immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ich bin überzeugt davon, dass die Messehallen dann drei Tage lang voll wären.

Vielleicht liest das ja einer der Damen und Herren, die verantwortlich für solche Formate sind und denkt über diesen Vorschlag einmal nach. „Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit“ – wie es so schön in einem deutschen Sprichwort heißt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein