Dark Mode Light Mode

Warnung vor Ingwer gemahlen – Aflatoxine überschreiten Grenzwerte

Die Ezogelin Gewürze GmbH informiert aktuell über einen wichtigen Rückruf ihres beliebten Produkts Ingwer gemahlen Zencefil Toz. Betroffen sind die Verpackungsgrößen mit 60 Gramm und 120 Gramm und der Chargennummer 254403. Das Mindesthaltbarkeitsdatum lautet 30. Oktober 2027. Unter den betroffenen Marken fallen die Namen SUNTAT, YAREN und Ezogelin selbst.

Bei einer mikrobiologischen Untersuchung wurde festgestellt, dass der Gehalt an Aflatoxinen in diesem Ingwer die zulässigen Höchstmengen überschreitet. Aflatoxine sind natürliche Schimmelpilzgifte, die bei Überschreitung der gesetzlichen Grenzwerte als gesundheitsschädlich gelten und eine krebserregende Wirkung haben können.

Besonders beim regelmäßigen Verzehr ist Vorsicht geboten, da Aflatoxine vom Körper aufgenommen werden und sich langfristig auswirken können. Um jedes Risiko zu vermeiden, rät die Ezogelin Gewürze GmbH dringend davon ab, das betroffene Produkt zu verwenden.

Die Rückgabe ist unkompliziert möglich. Verbraucherinnen und Verbraucher werden gebeten, die Packungen dort zurückzugeben, wo sie gekauft wurden. Selbstverständlich wird der Kaufpreis auch ohne Kassenbon erstattet.

Der Rückruf betrifft nach aktuellem Stand die Bundesländer Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Für Rückfragen steht die Ezogelin Gewürze GmbH zur Verfügung. Das Unternehmen ist erreichbar unter der Telefonnummer 07131 394080 oder per E-Mail an info@ezogelin.de. Die Firmenadresse lautet Hafenstraße 9, 74076 Heilbronn.

Im Sinne Ihrer Gesundheit: Bitte prüfen Sie Ihre Vorräte und verzichten Sie auf den Verzehr, falls Sie das betroffene Produkt besitzen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Landgericht Leipzig verurteilt Meta zu Entschädigungszahlung – Facebook-Nutzer erhält 5.000 Euro wegen Datenschutzverstoßes

Next Post

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow zur außerordentlichen Hauptversammlung der Darwin AG am 13. August 2025