Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt eindringlich vor der Internetplattform karpax.vip. Nach aktuellen Erkenntnissen bieten die anonymen Betreiber dieser Website ohne die gesetzlich erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Eine behördliche Kontrolle durch die BaFin findet nicht statt – Anleger sind damit völlig ungeschützt.
Keine Zulassung – hohes Risiko für Verbraucher
In Deutschland dürfen Finanz- und Wertpapierdienstleistungen grundsätzlich nur von Unternehmen erbracht werden, die eine entsprechende BaFin-Lizenz besitzen. Diese Vorschrift dient dem Schutz der Anleger. Doch einige Anbieter umgehen dieses System und treten dennoch mit vermeintlich lukrativen Investitionsangeboten an die Öffentlichkeit. Bei karpax.vip handelt es sich laut BaFin um genau einen solchen Fall – ohne Zulassung, ohne Kontrolle, mit hohem Risiko.
Die gesetzliche Grundlage für die Warnung bildet § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes (KWG), der es der BaFin erlaubt, öffentlich vor nicht zugelassenen Marktteilnehmern zu warnen.
Warnzeichen erkennen – Betrug vermeiden
Gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt und den Landeskriminalämtern ruft die BaFin alle Verbraucherinnen und Verbraucher zur besonderen Vorsicht bei Geldanlagen im Internet auf. Bevor Sie Geld überweisen oder persönliche Daten preisgeben, sollten Sie gründlich prüfen:
-
Ist das Unternehmen in der BaFin-Unternehmensdatenbank registriert?
-
Gibt es ein vollständiges Impressum mit Adresse, Ansprechpartnern und Registernummer?
-
Wie sind die Bewertungen und Erfahrungsberichte im Netz?
-
Ist das Angebot realistisch – oder zu schön, um wahr zu sein?
Wer diese Fragen klärt, schützt sich effektiv vor Täuschung und Betrugsversuchen.
Weitere Informationen und Schutzmaßnahmen
Die BaFin stellt auf ihrer Webseite im Bereich „Finanzbetrug erkennen“ regelmäßig aktuelle Warnungen und praktische Hinweise zur Verfügung. Dort finden Sie nicht nur Informationen zu karpax.vip, sondern auch zu weiteren unseriösen Plattformen. Ziel ist es, Anleger frühzeitig zu sensibilisieren und sie bei der Entscheidung für oder gegen eine Geldanlage zu unterstützen.
Fazit: Wenn eine Plattform wie karpax.vip ohne Genehmigung Finanzgeschäfte anbietet, ist äußerste Vorsicht geboten. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es sich um eine betrügerische Masche handelt. Wer Zweifel hat, sollte sich an die BaFin, eine Verbraucherzentrale oder einen Fachanwalt wenden – bevor es zu spät ist.
Mich hat ein gewisser Herr Chris Sherman (chris.s@karpax.vip) um 70.000,– € betrogen.
Ich habe Strafanzeige bei der Polizei gestellt.