Berlin und Paris streben umfassende Griechenland-Lösung an
Am Dienstag konnten sich der französische Finanzminister Pierre Moscovici und sein deutscher Kollege Wolfgang Schäuble auf eine gemeinsame…
Auch Merkel lehnt neuen Schuldenschnitt für Griechenland ab
Bundeskanzlerin Angela Merkel schließt sich der Meinung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble an und lehnt einen weiteren Schuldenschnitt für…
Schäuble wirbt weiter für Steuerabkommen mit Schweiz
Trotz Kritik wirbt Finanzminister Wolfgang Schäuble weiterhin für das umstrittene Steuerabkommen mit der Schweiz.
Merkel steht hinter Schäubles EU-Reformplan
Finanzminister Wolfgang Schäuble steht derzeit für den Vorstoß für tiefgreifende Reformen in Europa und mehr Macht des EU-Währungskommissars…
Schäuble verlangt stärkere Rolle für EU-Währungskommissar
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble treibt die europäische Fiskalunion voran.
Bundesregierung hält Druck auf Griechenland aufrecht
Die Bundesregierung gibt Griechenland nicht auf und will es weiter in der Eurozone halten.
Schäuble weist Forderungen nach mehr Zeit für Griechenland zurück
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat die Forderung nach mehr Zeit für Griechenland bei der Haushaltssanierung erneut zurückgewiesen.
Mehr Zeit für Euro-Krisenländer beim Schuldenabbau
Der Internationale Währungsfonds will Griechenland mehr Zeit zum Sparen geben.
Schäuble bekräftigt Zweifel an schnellem Start der Bankenaufsicht
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zufolge wird es keinen schnellen Start der Bankenaufsicht Anfang 2013 geben.
Schäuble: «Mehr Zeit heißt mehr Geld»
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat Erwartungen gedämpft, dass Griechenland bei der Umsetzung seiner Reformen mehr Zeit bekommen könnte.