Die vitana GESUNDE ERNÄHRUNG GmbH ruft vorsorglich das glutenfreie „3 Pauly Teff Mehl“ in der Verpackungseinheit 2 x 400 Gramm zurück. Betroffen ist ausschließlich die Charge mit dem Haltbarkeitsdatum 30.08.2026 und der Chargennummer L 25.02.023_2. Das Produkt wurde in mehreren Bundesländern vertrieben und könnte mit krankheitserregenden E.coli-Bakterien vom Typ STEC verunreinigt sein.
Was wurde festgestellt?
Im Rahmen interner Qualitätskontrollen wurde festgestellt, dass bei der genannten Charge eine mögliche Kontamination mit Escherichia coli STEC vorliegt. Diese Bakterienart kann schwerwiegende Magen-Darm-Erkrankungen verursachen – insbesondere bei Kindern, älteren Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem.
Mögliche Symptome nach Verzehr
Zu den typischen Beschwerden, die zwischen zwei und sieben Tagen nach Verzehr auftreten können, zählen:
-
Durchfall (mitunter blutig)
-
Übelkeit
-
Bauchkrämpfe
-
Fieber
In schwereren Fällen kann es zu Komplikationen wie einem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) kommen – einer seltenen, aber potenziell lebensgefährlichen Nierenerkrankung.
Welche Regionen sind betroffen?
Das betroffene Produkt wurde in folgenden Bundesländern in den Handel gebracht:
Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Thüringen, Niedersachsen, Sachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Saarland.
Was sollten Verbraucher tun?
Bitte verzehren Sie das Produkt keinesfalls, auch nicht nach kurzem Erhitzen. Bringen Sie es zurück in das Geschäft, in dem Sie es erworben haben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich auch ohne Kassenbon erstattet.
Verbraucher, die das Produkt bereits konsumiert haben und nun an entsprechenden Symptomen leiden, sollten unverzüglich ärztliche Hilfe aufsuchen und dabei auf den möglichen Zusammenhang mit dem Teff-Mehl hinweisen.
Kontakt und Informationen
vitana GESUNDE ERNÄHRUNG GmbH
Am Gelskamp 1–3
32758 Detmold
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Kundeninformation (PDF, 675KB, nicht barrierefrei).
Die Warnung wurde erstmals am 04.06.2025 vom Bundesland Nordrhein-Westfalen veröffentlicht und zuletzt am 05.06.2025 aktualisiert.
Achten Sie auf Ihre Gesundheit – bei Verdacht handeln Sie bitte schnell und verantwortungsvoll.