Die Finanzaufsicht BaFin hat eine dringende Warnung vor der Website agf-am.org herausgegeben. Nach den Ermittlungen der BaFin bieten die Betreiber dieser Seite unbefugt Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Die Seite gibt vor, unter dem Namen AGF Asset Management zu agieren – einer Bezeichnung, die früher von einem tatsächlich bei der BaFin registrierten Unternehmen verwendet wurde. Allerdings steht die Website, die aktuell unter diesem Namen agiert, nicht mit der ehemaligen AGF Asset Management in Verbindung. Es handelt sich vielmehr um einen Identitätsdiebstahl.
Die BaFin hat klargestellt, dass die Betreiber dieser Website keine Erlaubnis besitzen, Finanzdienstleistungen oder Wertpapierdienstleistungen anzubieten. In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Unternehmen, die solche Dienstleistungen erbringen wollen, eine entsprechende Zulassung von der BaFin erhalten. Nutzer können in der BaFin-Datenbank nachprüfen, ob ein Unternehmen tatsächlich die erforderliche Zulassung hat.
Die BaFin weist darauf hin, dass Verbraucherschutz eine zentrale Rolle spielt, und gibt wichtige Hinweise, um sich vor solchen betrügerischen Angeboten zu schützen. Neben der BaFin warnen auch das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter davor, bei Geldanlagen im Internet unvorsichtig zu sein. Verbraucher sollten immer sicherstellen, dass die Unternehmen, mit denen sie Geschäfte machen, ordnungsgemäß zugelassen sind und vertrauenswürdige Quellen nutzen.
Die BaFin rät, immer gründlich zu recherchieren, bevor man in Finanzprodukte investiert. In der Rubrik „Finanzbetrug erkennen“ auf der BaFin-Website können weitere Informationen und aktuelle Warnungen zu unerlaubt tätigen Unternehmen eingesehen werden. Verbraucher sollten sich bewusst sein, dass Betrüger versuchen, das Vertrauen von Anlegern zu gewinnen, indem sie sich als legitime Finanzdienstleister ausgeben.