Im August wurden in Deutschland insgesamt 20.005 Asylanträge gestellt, wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) mitteilte. Darunter waren 18.427 Erstanträge und 1.578 Folgeanträge. Im Vergleich zum Vormonat sank die Zahl der Erstanträge leicht um 0,4 Prozent. Die größte Gruppe der Antragsteller stellten weiterhin syrische Staatsangehörige, mit 6.615 Erstanträgen. Auf den weiteren Plätzen folgten Menschen aus Afghanistan (2.829) und der Türkei (2.304).
Der konstante Stand der Asylanträge zeigt, dass die Migration nach Deutschland weiterhin ein bedeutendes Thema bleibt. Die Entwicklung wird genau beobachtet, insbesondere in Hinblick auf die politische Diskussion rund um Asyl- und Migrationspolitik. Die Zahlen unterstreichen die anhaltenden Fluchtbewegungen aus Krisen- und Kriegsgebieten, die auch in den kommenden Monaten Einfluss auf die Asylstatistiken haben dürften.