Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

20.000 Asylanträge im August: Syrer bleiben größte Gruppe

geralt (CC0), Pixabay

Im August wurden in Deutschland insgesamt 20.005 Asylanträge gestellt, wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) mitteilte. Darunter waren 18.427 Erstanträge und 1.578 Folgeanträge. Im Vergleich zum Vormonat sank die Zahl der Erstanträge leicht um 0,4 Prozent. Die größte Gruppe der Antragsteller stellten weiterhin syrische Staatsangehörige, mit 6.615 Erstanträgen. Auf den weiteren Plätzen folgten Menschen aus Afghanistan (2.829) und der Türkei (2.304).

Der konstante Stand der Asylanträge zeigt, dass die Migration nach Deutschland weiterhin ein bedeutendes Thema bleibt. Die Entwicklung wird genau beobachtet, insbesondere in Hinblick auf die politische Diskussion rund um Asyl- und Migrationspolitik. Die Zahlen unterstreichen die anhaltenden Fluchtbewegungen aus Krisen- und Kriegsgebieten, die auch in den kommenden Monaten Einfluss auf die Asylstatistiken haben dürften.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Trump-Strafmaß erst nach der Präsidentenwahl verkündet

Next Post

Goethes Zeichnungen werden wissenschaftlich erforscht und digital zugänglich gemacht