Start Allgemein Deutschland feiert 75 Jahre Grundgesetz mit Staatsakt und Demokratiefest

Deutschland feiert 75 Jahre Grundgesetz mit Staatsakt und Demokratiefest

39
InstagramFOTOGRAFIN (CC0), Pixabay

Heute vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet. Spitzen von Staat und Gesellschaft feiern den Jahrestag mit einem Staatsakt zwischen Reichstagsgebäude und Kanzleramt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird dabei die zentrale Rede halten. Auf seiner Internetseite betont er: „Dieses Grundgesetz ist die Grundlage dafür, dass in unserem Staat Freiheit, Demokratie und Recht das Zusammenleben bestimmen.“

An dem Festakt nehmen die Spitzen der fünf Verfassungsorgane teil: neben dem Bundespräsidenten auch die Präsidentinnen und Präsidenten von Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht sowie Bundeskanzler Olaf Scholz. Anschließend beginnt im Regierungsviertel ein Demokratiefest für die Bürgerinnen und Bürger, das bis Sonntag andauern wird.

Der 23. Mai 1949 markiert nicht nur die Unterzeichnung des Grundgesetzes, sondern auch das Gründungsdatum der Bundesrepublik Deutschland. Heute wird auch an die friedliche Revolution in der DDR erinnert, die letztlich dazu führte, dass das Grundgesetz zur Verfassung für ganz Deutschland wurde. Das Demokratiefest bietet vielfältige Aktivitäten und Informationsstände, um die Bedeutung der Demokratie und der Verfassung zu würdigen und zu feiern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein