Start Warnhinweise Save the Date: Praktikerdialog für WpHG-Compliance-Beauftragte

Save the Date: Praktikerdialog für WpHG-Compliance-Beauftragte

29
geralt (CC0), Pixabay

Die Finanzaufsicht BaFin lädt am 5. Dezember 2024 erstmals Compliance-Beauftragte von Privat- und Auslandsbanken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken zu einem Praktikerdialog ein. Diese Veranstaltung ist für bei der BaFin registrierte Compliance-Beauftragte gedacht und dient dem Austausch über aktuelle Themen, Trends und kommende regulatorische Änderungen.

Die Veranstaltung findet ganztägig und kostenlos in den Räumlichkeiten der BaFin in der Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt am Main, statt. Organisiert wird das Event von der Abteilung Verbraucherschutz. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten Interessierte sich frühzeitig anmelden.

Bis zum 14. Juni 2024 können Interessierte über die Veranstaltungswebsite ihre Themenpräferenzen angeben. Zur Auswahl stehen:

Geeignetheits- und Angemessenheitsprüfung
Nachhaltigkeit (Sustainability)
Produktgovernance (Product Governance)
ESMA (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde)
Sonstige Themen

Das verbindliche Anmeldeformular und weitere Informationen werden voraussichtlich ab Mitte August 2024 auf der BaFin-Website unter dem Reiter „Veranstaltungen“ verfügbar sein. Fragen zur Veranstaltung können an Praktikerdialog-wphg-compliance@bafin.de gerichtet werden.

Erläuterung WpHG und Compliance

WpHG (Wertpapierhandelsgesetz):
Das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) ist ein deutsches Gesetz, das den Handel mit Wertpapieren reguliert. Es legt Regeln für den Handel, die Veröffentlichung von Insiderinformationen und den Schutz der Anleger fest. Das Ziel des WpHG ist es, einen fairen und transparenten Wertpapiermarkt zu gewährleisten und das Vertrauen der Anleger zu schützen.

Compliance:
Compliance bedeutet in diesem Zusammenhang die Einhaltung von Gesetzen, Regeln und Standards, die für Banken und Finanzinstitute gelten. Ein Compliance-Beauftragter sorgt dafür, dass das Institut alle relevanten Vorschriften einhält, um rechtliche Risiken zu minimieren und das Vertrauen der Kunden zu sichern. Dies umfasst unter anderem die Überwachung von Geschäftsprozessen, die Schulung der Mitarbeiter und die Umsetzung von internen Richtlinien.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein