Start Allgemein Anrufe beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ stark gestiegen: Über 59.000 Beratungen im...

Anrufe beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ stark gestiegen: Über 59.000 Beratungen im letzten Jahr

36

Die Zahl der Anrufe beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ hat sich seit der Gründung vor zehn Jahren mehr als verdoppelt. Nach Angaben des zuständigen Bundesamtes gab es im vergangenen Jahr rund 59.000 Beratungen. Diese Steigerung wird unter anderem darauf zurückgeführt, dass das Thema Gewalt gegen Frauen stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist.

Die telefonische Beratung ist kostenfrei, anonym und vertraulich. Neben telefonischen Anfragen bietet das Hilfetelefon auch Online-Beratung und Unterstützung per E-Mail an, um den Zugang zu Hilfe für Betroffene noch niederschwelliger zu gestalten. Darüber hinaus werden regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen für die Beraterinnen und Berater durchgeführt, um eine möglichst umfassende Unterstützung bieten zu können.

Die steigenden Anrufzahlen verdeutlichen den dringenden Bedarf an solchen Unterstützungsangeboten und zeigen, dass immer mehr Betroffene den Mut finden, Hilfe zu suchen. Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bleibt eine wichtige Anlaufstelle, um Frauen in Notlagen zu unterstützen und ihnen Wege aus der Gewalt aufzuzeigen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein