Start Allgemein KI-Boom

KI-Boom

41
Alexandra_Koch (CC0), Pixabay

Der KI-Boom verspricht eine Revolution, aber diejenigen, die die großen KI-Modelle bereitstellen, kämpfen darum, damit Geld zu verdienen. Google erwägt sogar, Teile seiner Suchmaschine hinter eine Bezahlschranke zu stellen, die von seinem neuen KI-Modell Gemini unterstützt wird.

Trotz enormer Investitionen in KI-Startups wie Aleph Alpha und OpenAI ist die Profitabilität unklar. Unternehmen wie Amazon und Google dämpfen bereits die Erwartungen, da ihre KI-Produkte bisher nicht die enormen Investitionen rechtfertigen konnten.

Der Druck, profitabel zu werden, hat bereits Verlierer hervorgebracht, da einige KI-Startups aufgelöst wurden. Die Gewinner des KI-Booms könnten jedoch diejenigen sein, die die benötigten Ressourcen für die Entwicklung von KI bereitstellen, wie Hersteller von KI-Chips, allen voran Nvidia.

Nicht nur Nvidia, sondern auch andere Unternehmen wie TSMC, ASML und die Zeiss Gruppe könnten von der KI-Revolution profitieren. Die eigentlichen Gewinner könnten jedoch Unternehmen sein, die KI nutzen, um Arbeitsprozesse zu optimieren, da sie schnell und effizient von den Fortschritten in der KI-Technologie profitieren können, ohne Milliarden investieren zu müssen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein