Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Incendiary Group LTD: BaFin ermittelt nun auch gegen die Handelsplattform tradeunion.pro
Betrug: Mutmaßlicher Identitätsdiebstahl zulasten der Investor AB, Stockholm, Schweden: BaFin ermittelt wegen des Angebots zum Erwerb angeblicher Aktien der „Porsche AG“
Futo Trading Kft. bzw. Futo Trade Kft.: BaFin ermittelt wegen des Angebots zum Erwerb angeblicher Aktien der „Porsche AG“

Betrug: Mutmaßlicher Identitätsdiebstahl zulasten der Investor AB, Stockholm, Schweden: BaFin ermittelt wegen des Angebots zum Erwerb angeblicher Aktien der „Porsche AG“

geralt (CC0), Pixabay

Der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist bekannt geworden, dass sich ein Anbieter unter der Bezeichnung der Investor AB, Stockholm, Schweden, an deutsche Anlegerinnen und Anleger wendet, um ihnen den Erwerb von Aktien der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft („Porsche AG“) anzubieten. Darüber hinaus wird Kunden die Umwandlung anderer Aktien in Aktien der „Porsche AG“ angedient. Verkäufer der Aktien der „Porsche AG“ ist dabei angeblich die Porsche Automobil Holding SE. Die BaFin weist darauf hin, dass die Investor AB keine Zulassung hat, Angebote zum Kauf von Aktien zu unterbreiten. Zudem liegen bislang keine Anhaltspunkte dafür vor, dass das in Rede stehende Angebot tatsächlich von der Investor AB stammt; es dürfte sich vielmehr um einen Identitätsdiebstahl zulasten der genannten Gesellschaft handeln. Die Kaufangebote für Aktien der „Porsche AG“ stammen auch weder von der Volkswagen AG selbst noch von einer ihrer Tochtergesellschaften.

In jüngster Zeit häufen sich die Meldungen von Betrugsversuchen, bei denen Aktien bekannter Gesellschaften zur Zeichnung angeboten werden. Diese Aktien werden jedoch nach Zahlung durch die Käufer nicht geliefert und die Anbieter sind nicht mehr erreichbar; in einigen Fällen existieren die angebotenen Aktien noch nicht einmal.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Incendiary Group LTD: BaFin ermittelt nun auch gegen die Handelsplattform tradeunion.pro

Next Post

Futo Trading Kft. bzw. Futo Trade Kft.: BaFin ermittelt wegen des Angebots zum Erwerb angeblicher Aktien der „Porsche AG“