Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Virtuelle Währung OneCoin unter Beobachtung

Eine weitere interessante Information landete heute ebenfalls in unserer Redaktion. Hierbei geht es um eine Werbung für ein Investment in die Kryptowährung „OneCoin“ (www.onecoin.eu/de/).

Werbung für virtuelle Währung

Unser Informant wurde durch den wöchentlichen Newsletter der „Triebe Wirtschaftsberatung“, der von der „Akriba GmbH“, Geschäftsführer Stefan Triebe, 85375 Neufahrn, www.triebe-wirtschaftsberatung.de, herausgegeben wird, auf diese Werbung aufmerksam.

Als Antwort auf eine Anfrage wurde seitens von Herrn Stefan Triebe auf einen „selbstständigen Vertriebspartner“ verwiesen:

Dipl. Ing. Piet Lindemeier

Erich-Ziegel-Ring 14

22309 Hamburg

Tel.: 040/33398970 und 040/3191933 sowie 0172/4305030

Mail: Piet.lindemeier@hamburg.de

Warnung vor OneCoin

Solche Systeme – wie OneCoin – stehen unter genauer Beobachtung der Behörden weltweit. Berichten der Zeitung Bangla Tribune zufolge soll es in Bangladesch bereits erste Verhaftungen von Teilnehmern eines solchen Multi-Level-Marketingsystems gegeben haben. Medienberichten zufolge prüft die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) momentan, ob die Firma OneCoin Ltd. in Deutschland genehmigungspflichtige Finanzgeschäfte betreibt. Auch die belgische Finanzaufsicht warnt vor einem Investment in die digitale Währung OneCoin. Die Stiftung Warentest warnt ebenfalls vor hohen Risiken bei der virtuellen Währung OneCoin. Deren Anbieter wollten von der Bekanntheit von Bitcoin profitieren und ahmten diese nach, für Anleger bestehe jedoch die „Gefahr des Totalverlustes“, heißt es in der September-Ausgabe der „Finanztest“. Die Stiftung Warentest setzte die virtuelle Währung deshalb auf ihre aktuelle Warnliste mit riskanten und unseriösen Angeboten zur Geldanlage.

Wie ein Schneeballsystem

OneCoin basiert auf einem Multi-Level Marketing-System in dem man Pakete von Token erwerben kann um damit Zugang zu einer „Mining“ Plattform zu erhalten. Diejenigen die es schaffen, viele Leute zu werben verdienen hier Geld. Das ganze System ist wie ein Pyramidensystem aufgebaut – also wie ein sogenanntes Schneeballsystem. Hier geht der größte Gewinn nur an die Teilnehmer, die schon ganz oben stehen. Das System beruht auf ein Versprechen von schnellem Reichtum. Die von der Bulgarin Ruja Ignatova gegründete Firma erklärte, „in voller Übereinstimmung mit deutschen Gesetzen“ zu arbeiten und das auch in Zukunft immer zu tun. OneCoin will laut Selbstdarstellung „mehr als eine Kryptowährung sein“ und „Marktführer in der Kryptowelt werden“.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Merkwürdige Grüße aus „Kuweit“

Next Post

Top Fonds der Deutschen AM herabgestuft