Start Allgemein Recht auf Vergessen im Internet – eine gute Regelung steht bevor

Recht auf Vergessen im Internet – eine gute Regelung steht bevor

507

Das Vorhaben ist sicherlich eines der wichtisgten Vorhaben der EU überhaupt in diesem Jahr , denn das Internet wird immer mehr zu einer „Abrechnungsstelle und einem Rachenet“ von Kriminellen im In- und Ausland. Eine Regelung über die eigenen Landesgrenzen hinaus ist daher auch aus unserer Sicht absolut unerläßlich. Das Internet hat keine Grenzen. Man kann nur hoffen, im Sinne der Beteiligten und Betroffenen, dass solch eine Regelung so schnell wie möglich kommt. Auch wir haben in deisem Jahr bereits über 100 Beiträge gelöscht, die älter als 5 Jahre waren und auch nicht mehr von öffentlichem Interesse waren.Nach intensiven Verhandlungen ist ein einheitlicher Datenschutz in allen 28 EU-Ländern in greifbare Nähe gerückt. Die EU-Justizminister einigten sich am Montag auf einen gemeinsamen Entwurf für eine Verordnung, welche die mittlerweile 20 Jahre alte bisherige Richtlinie ersetzen soll. Der Entwurf sieht unter anderem das „Recht auf Vergessen“ vor, also die Möglichkeit, Nutzerdaten löschen zu lassen und eine explizite Zustimmung zur Datenerfassung. Nun stehen abschließende Verhandlungen mit dem EU-Parlament an, das allerdings auf strengeren Datenschutzregeln besteht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein