Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Aureus – the Bouillon Experts! Was soll das bringen außer hohen Kosten?

Wir sind keine ausgewiesenen Bankfreunde, aber bei solchen Angeboten wie hier von der Aureus Golddepot GmbH sind auch wir einmal „pro Bank“. Solche Sparpläne sind aus unserer Sicht absoluter Nonsens und Geldverbrennerei, da ein Sparplan angeboten wird, den sie auch bei Ihrer Hausbank abschließen können, nur viel billiger!

Richten Sie doch bei Ihrer Hausbank einen Dauerauftrag für einen Betrag X ein, nennen das Unterkonto dann einfach „Goldkonto“ und beauftragen die Bank, immer wenn der Betrag für 1 Unze Gold vorhanden ist, Gold zu kaufen und dann in den Tresor der Bank zur Aufbewahrung zu legen.

Wetten, dass Sie da nach 10 Jahren mindestens 20% mehr an Gold haben? Also, wenn Sie Geld genug haben oder Ihren Finanzberater „sponsern“ wollen, dann schließen sie so einen sinnlosen Vertrag ab!

View Comments (1) View Comments (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Ob das Ergebnis in Deutschland ein Anderes wär?

Next Post

Das Nachrangdarlehen- kaum Versicherbar, und wenn doch?