Südliche Ägäis: Höchste Touristenanzahl pro Einwohner in der EU
Massentourismus sorgt in vielen Regionen der EU für zunehmende Proteste der Bewohner gegen die negativen Folgen der Reisewellen.…
Über 200 Kilogramm Kokain in Griechenland abgefangen: Internationaler Schlag gegen Drogenhandel
In der griechischen Hafenstadt Piräus haben Drogenfahnder kürzlich einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen den internationalen Drogenhandel erzielt,…
Generalstreik
In Griechenland hat heute ein 24-stündiger Generalstreik begonnen, zu dem verschiedene Gewerkschaften aufgerufen haben. Der Ausstand, der um…
Kosten von Griechenlands Rettung
Das Bundesfinanzministerium hat ermitteln lassen, wieviel Geld die Schuldenerleichterungen für Griechenland die europäischen Steuerzahler kosten würde. Bis zu 123…
Nächste Hilfstranche für Griechenland
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die nächste Hilfstranche für Griechenland freigegeben. Die wirtschaftliche Prüfung sei abgeschlossen, teilte der…
Entscheidende Debatte über Sparprogramm in Athen begonnen
Am Mittwoch hat die entscheidende Debatte über das neue 13,5 Milliarden schwere Sparprogramm begonnen.
Polizeigewalt in Europa
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International veröffentlichte am Mittwoch einen Kurzbericht, in dem die zunehmende Gewalt der Polize bei Demonstrationen…
Schäuble weist Forderungen nach mehr Zeit für Griechenland zurück
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat die Forderung nach mehr Zeit für Griechenland bei der Haushaltssanierung erneut zurückgewiesen.
Mehr Zeit für Euro-Krisenländer beim Schuldenabbau
Der Internationale Währungsfonds will Griechenland mehr Zeit zum Sparen geben.
Merkel will Lagarde-Vorstoß zu Aufschub für Athen nicht bewerten
Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt es ab, den Vorstoß von Christine Lagarde zu bewerten.