Dark Mode Light Mode

Raubkatze am Geiseltalsee? Polizei sucht mit Hochdruck nach möglichem Puma

4379051 (CC0), Pixabay

Große Aufregung im Saalekreis: Am Geiseltalsee in Braunsbedra sucht die Polizei weiterhin intensiv nach einer freilaufenden Raubkatze. Nachdem am Freitagabend erste Sichtungen gemeldet wurden, haben die Behörden am Montagabend eine offizielle Warnung über die Apps Katwarn und Nina herausgegeben. Die Bevölkerung wird zur besonderen Vorsicht aufgerufen und gebeten, Wiesen und Wälder im betroffenen Gebiet vorerst zu meiden.

Nach bisherigen Erkenntnissen könnte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Puma handeln. „Mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit gehen wir derzeit von einem Puma aus“, erklärte Sabine Faulstich, Dezernentin für Kreisentwicklung, bei einer Pressekonferenz am Dienstag. Allerdings bleibt die Art des Tieres weiter unbestätigt. Laut Bergzoo Halle sei die Qualität des vorhandenen Videomaterials zu schlecht, um eine eindeutige Bestimmung vorzunehmen. Der Zoo steht jedoch bereit, das Tier aufzunehmen, falls es eingefangen wird.

Die Polizei setzt bei der Suche Drohnen und einen Hubschrauber ein. Ziel der Behörden ist es, das Tier lebend zu betäuben und anschließend in sichere Obhut zu geben. Mehrere Sichtungen seit Montagabend werden derzeit geprüft, konnten bislang jedoch nicht verifiziert werden.

Für besondere Aufmerksamkeit sorgte ein Video, das von einer Mitarbeiterin des Saalekreises aufgenommen und in den sozialen Medien geteilt wurde. Dieses Video führte schließlich zu der offiziellen Warnmeldung und der groß angelegten Suchaktion. Bürgermeister Steffen Schmitz bestätigte, dass die Mitarbeiterin zunächst unsicher war und das Material deshalb erst mit Verzögerung den Behörden vorgelegt wurde.

Der Vorfall erinnert viele an die spektakuläre Löwen-Suche im Sommer 2023 in Kleinmachnow bei Berlin, die sich später als Fehlalarm herausstellte – das vermeintliche Raubtier entpuppte sich damals als Wildschwein.

Die Suche am Geiseltalsee dauert derweil an. Die Behörden bitten weiterhin um erhöhte Aufmerksamkeit und melden Sie Sichtungen sofort über den Notruf 112.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Abweisung des Insolvenzantrags mangels Masse im Verfahren über das Vermögen der Weltspiele Paradise UG (haftungsbeschränkt)

Next Post

Nordrhein-Westfalen: Polizisten retten Kleinkind aus überhitztem Auto