Am Sonntag, dem 13. April 2025, wurde Leipzig zum Zentrum des Laufsports: Mehrere tausend Laufbegeisterte aus dem In- und Ausland gingen beim 47. Leipzig Marathon an den Start. Die traditionsreiche Veranstaltung lockte nicht nur Spitzensportlerinnen und -sportler, sondern auch zahlreiche Hobbysportler, Familien und Zuschauer in die Stadt.
Das sportliche Programm war vielseitig: Neben der klassischen Marathondistanz standen auch der Halbmarathon, ein 10-Kilometer-Lauf, ein 4-Kilometer-Lauf sowie verschiedene Kinder- und Schülerläufe auf dem Plan. Damit bot das Event Laufspaß für alle Altersgruppen und Leistungsklassen.
Die Marathonstrecke führte auf einem asphaltierten Rundkurs quer durch Leipzig, vorbei an zahlreichen Wahrzeichen der Stadt. Die flache Topografie und die gute Organisation machten den Lauf sowohl für ambitionierte Athleten als auch für Einsteiger attraktiv. Bei angenehmen Wetterbedingungen herrschte entlang der Strecke eine mitreißende Stimmung – angefeuert von vielen Zuschauerinnen und Zuschauern, die die Straßen säumten und die Teilnehmenden lautstark unterstützten.
Sportlicher Höhepunkt des Tages war der Sieg von Nic Ihlow, der sich zum vierten Mal in Folge den Titel sicherte – ein historischer Erfolg, der bislang keinem anderen Athleten in Leipzig gelungen ist. Ihlow zeigte sich im Ziel sichtlich bewegt und sprach von einem „ganz besonderen Tag“ in seiner Laufkarriere.
Neben den sportlichen Leistungen stand auch der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund. Der Leipzig Marathon gilt seit Jahren als Begegnungsort für Menschen mit einer Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Veranstaltung auch wieder Spendenaktionen und soziale Projekte unterstützt, was dem Event zusätzliche Bedeutung verlieh.
Die Veranstalter zeigten sich mit dem Ablauf rundum zufrieden. Die logistische Planung, das Sicherheitskonzept sowie die Versorgung entlang der Strecke funktionierten reibungslos. Für 2026 sind bereits erste Erweiterungen geplant – unter anderem soll der Eventcharakter weiter ausgebaut und das Thema Nachhaltigkeit stärker integriert werden.
Der Leipzig Marathon 2025 war nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch ein Fest für die ganze Stadt – mit Gänsehautmomenten, starken Leistungen und vielen persönlichen Erfolgsgeschichten.