Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

BaFin warnt vor AlphaStocking: Verdacht auf unerlaubte Finanzdienstleistungen

geralt / Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt dringend vor den Angeboten der Website alphastocking.com. Es besteht der erhebliche Verdacht, dass die Betreiber von AlphaStocking Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten, ohne die dafür in Deutschland erforderliche behördliche Erlaubnis.

In Deutschland dürfen Unternehmen nur dann Bankgeschäfte sowie Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten, wenn sie eine entsprechende Genehmigung der BaFin erhalten haben. Ein Verstoß gegen diese Vorschrift kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und birgt erhebliche Risiken für Verbraucher. AlphaStocking scheint jedoch ohne eine solche Erlaubnis zu agieren, weshalb die BaFin nun eindringlich vor Investitionen oder Geschäftsabschlüssen über diese Plattform warnt.

Verbraucher können sich jederzeit über die Zulassung von Finanzdienstleistern in der öffentlichen Unternehmensdatenbank der BaFin informieren. Es wird dringend empfohlen, diese Möglichkeit zu nutzen, bevor Investitionen getätigt werden.

Die Warnung der BaFin stützt sich auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes (KWG), welcher die Aufsicht und den Schutz von Verbrauchern bei Finanzdienstleistungen sicherstellen soll. Anleger sollten bei verdächtigen Angeboten besonders vorsichtig sein und sich im Zweifelsfall an die zuständigen Behörden wenden, um sich vor möglichen finanziellen Verlusten zu schützen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Raiffeisen Bank verkauft belarussische Tochter: Priorbank geht an neue Eigentümer

Next Post

Achtung, Cyberbetrug! CSSF deckt dreiste PayPal-Identitätsfälschung auf