Dark Mode Light Mode

Start der Seehundzählungen im Wattenmeer: Erste Flüge entlang der Nordseeküste

Piloten, Jäger und Wissenschaftler brechen heute zu den ersten Seehunde-Zählflügen des Jahres auf. Zwei Propellermaschinen mit Beobachtern an Bord fliegen die Nordseeküste entlang, um den Bestand der Seehunde im Wattenmeer zu erfassen. Dies teilte das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Niedersachsen mit.

Die Zählungen sind Teil eines internationalen Schutzabkommens zwischen Deutschland, Dänemark und den Niederlanden. Ziel dieser Kooperation ist es, den Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung der Seehundpopulationen sicherzustellen.

Laut dem Landesamt hat sich der Seehundbestand an der niedersächsischen Küste in den vergangenen Jahren auf hohem Niveau stabilisiert. Die Daten aus den Zählungen sind entscheidend, um Trends in der Population zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu entwickeln. Neben den Zählflügen werden auch Beobachtungen von Landstationen und Booten aus durchgeführt, um ein umfassendes Bild des Seehundbestandes zu erhalten.

Die Ergebnisse der Zählungen werden später im Jahr veröffentlicht und tragen dazu bei, die Effektivität der bisherigen Schutzmaßnahmen zu bewerten und gegebenenfalls anzupassen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Extreme Hitzewelle in Griechenland und der Türkei: Warnungen vor bis zu 45 Grad

Next Post

Französische Linke schließt sich für vorgezogene Parlamentswahlen zusammen