Start Allgemein SPD fordert schnellere Zollanpassungen für chinesische Billig-Importe

SPD fordert schnellere Zollanpassungen für chinesische Billig-Importe

34
smartschwarz (CC0), Pixabay

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Alexander Bartz hat vor dem Kauf von chinesischen Billigprodukten gewarnt und eine Ausweitung der Zölle vorgeschlagen. In einem Interview mit der „Bild am Sonntag“ erklärte Bartz, dass Anbieter wie Temu und Shein allein den deutschen Markt täglich mit 400.000 umweltschädlichen und teils gesundheitsgefährdenden Produkten überschwemmen.

Bartz fordert, die Sonderregelung abzuschaffen, nach der auf Waren im Wert unter 150 Euro bei der Einfuhr kein Zoll anfällt. Diese Regelung soll seiner Meinung nach bereits im kommenden Jahr und nicht erst 2028 auslaufen. Der SPD-Politiker betonte, dass eine frühere Abschaffung notwendig sei, um Verbraucher besser zu schützen und die Umweltauswirkungen zu reduzieren.

Zusätzlich zu den Zollanpassungen schlägt Bartz vor, strengere Kontrollen und Maßnahmen zur Sicherstellung der Produktsicherheit und Umweltverträglichkeit von Importwaren einzuführen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Qualität der auf den Markt kommenden Produkte zu verbessern und die negativen Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu minimieren.

Bartz‘ Vorschläge zielen darauf ab, die heimische Wirtschaft zu stärken und gleichzeitig den Schutz der Verbraucher und der Umwelt zu gewährleisten. Die SPD hofft, dass die EU diese Maßnahmen zügig umsetzt, um den Markt von minderwertigen und schädlichen Produkten zu befreien.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein