Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

WHO Bericht: Tabakindustrie zielt auf junge Konsumenten mit bunten E-Zigaretten

sarahj1 (CC0), Pixabay

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in einem aktuellen Bericht schwere Vorwürfe gegen die Tabakindustrie erhoben. Laut der WHO setzen Tabakunternehmen gezielt auf Marketingstrategien, die darauf abzielen, Kinder und Jugendliche möglichst früh an Tabakprodukte zu binden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vermarktung von E-Zigaretten, die mit ihren bunten Farben und spielzeugähnlichen Designs junge Konsumenten anlocken sollen.

Die WHO schätzt, dass weltweit etwa 37 Millionen Teenager im Alter von 13 bis 15 Jahren bereits Tabakprodukte wie Zigaretten, Kau- und Schnupftabak konsumieren. Hinzu kommen Millionen weitere, die E-Zigaretten nutzen. Diese Zahlen verdeutlichen das Ausmaß des Problems und die Dringlichkeit, effektive Maßnahmen zu ergreifen, um den Tabakkonsum unter Minderjährigen zu reduzieren.

Der Bericht der WHO zielt darauf ab, das Bewusstsein für die raffinierten Methoden der Tabakindustrie zu schärfen und Regierungen weltweit zu stärkeren Regulierungen und Einschränkungen des Zugangs zu Tabakprodukten für Minderjährige zu motivieren. Die WHO betont die Notwendigkeit von strengeren Marketingverboten und einer besseren Aufklärung über die gesundheitlichen Risiken des Tabakkonsums, insbesondere bei jungen Menschen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deka Investment GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht zum 31. Januar 2024. Deka MSCI EMU Climate Change ESG UCITS ETF DE000ETFL557

Next Post

Deka Investment GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht zum 31. Januar 2024. Deka STOXX Europe 50® UCITS ETF DE000ETFL250