Dark Mode Light Mode

Landesgesundheitsamt Niedersachsen warnt: Zeckenaktivität ganzjährig aufgrund des Klimawandels

Elionas (CC0), Pixabay

Das Landesgesundheitsamt Niedersachsen hat vor einer möglichen Zunahme der Zeckenpopulation in diesem Jahr gewarnt. Die Behörde weist darauf hin, dass Zecken aufgrund des fortschreitenden Klimawandels mittlerweile ganzjährig aktiv sind. Dies führt dazu, dass die von Zecken übertragenen Krankheiten, wie Lyme-Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), sich auch in nördlicheren Regionen immer weiter verbreiten.

Angesichts dieser Entwicklung empfiehlt das Landesgesundheitsamt bestimmten Risikogruppen, eine Impfung in Betracht zu ziehen. Insbesondere Personen, die viel Zeit im Freien verbringen oder in Gebieten mit einer hohen Zeckendichte leben, sollten diesen präventiven Schritt erwägen. Darüber hinaus ist es wichtig, Schutzmaßnahmen wie das Tragen langärmeliger Kleidung und das Verwenden von Zeckenabwehrmitteln zu beachten, um das Risiko von Zeckenbissen zu minimieren.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deka Investment GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht zum 31. Januar 2024. Deka STOXX Europe 50® UCITS ETF DE000ETFL250

Next Post

Deka Investment GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht zum 31. Januar 2024. Deka MSCI USA LC UCITS ETF DE000ETFL094